ANZEIGE
Kategorien
Die Linke Esslingen

DANKE Esslingen!

Foto: Die Linke Esslingen

In reichsstädtischer Tradition fand vergangenes Wochenende das Schwörfest, früher Bürgerfest, statt. Beginnend mit dem „Schwörtag“, moderiert von Matthias Berg, einer eindringlichen Mahnung Ressourcen zu sparen von Andreas Huber vom Club of Rome, einem wunderbar herzergreifenden Kinderchor und natürlich der Schwörzeremonie. Es war ein rauschendes Fest, geprägt durch die Vielzahl der größtenteils migrantischen Vereine, von Infoständen, kulturellen Darbietungen und vielzähligen Begegnungen. Erwähnenswert ist auch der alljährliche Flohmarkt – ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit, wenn sich neue Besitzer über schöne, wenn auch gebrauchte Gegenstände, Kleidung und Kleinode freuen können.

Und es war eine gute Gelegenheit Unterschriften für das Bürgerbegehren zum zukünftigen Büchereistandort zu sammeln – was auf große Resonanz stieß. Wer Unterschriften sammeln möchte, der bekommt sie im Zeitschriftenladen Kiesstraße/Obertorstraße oder im Buchladen Die Zeitgenossen. Näheres unter ES-entscheidetselbst@gmx.de.

Wir konnten zudem auch Unterstützungsunterschriften für den Antritt bei der Landtagswahl im nächsten Jahr sammeln. Da Die Linke noch nicht im Landtag vertreten ist, braucht es 150 Stützunterschriften für den/die Direktkandidat*in.

Herzlichen Dank an alle Beschäftigten der Stadt Esslingen, die dieses Fest organisierten und mit Rat und Tat zur Seite standen und natürlich auch an die Kommunalen Ordnungsdienste und alle Ehren- und Hauptamtlichen der „Blaulichtfamilie“, die für ein so schönes Fest ebenfalls unabdingbar sind. Die Linke Esslingen freut sich schon jetzt auf das nächste Schwörfest, das aufgrund des Marktplatzumbaus ganz anders stattfinden wird. Wir sind gespannt!