Foto: Georg Hrivatakis
Wir bedanken uns bei Carina Kröll, eine der herausragenden Sportlerinnen in der Geschichte unseres Vereins. Anfang des Jahres hatte sie ihren Rücktritt vom internationalen Wettkampfsport bekanntgegeben, nun geht sie noch einen Schritt weiter und beendet ihre Profi-Turnkarriere: “Ich werde keine hochklassigen Wettkämpfe mehr turnen”, teilte die 24-jährige Bundesliga-Turnerin des TSV Berkheim mit. Am vergangenen Wochenende wurde sie vom Deutschen Turnerbund bei den Finals in Dresden verabschiedet und durfte vor großem Publikum eine Ehrenrunde in der Halle drehen.
Wir sind stolz, dass wir ihr Heimatverein waren und sind. Beim TSV Berkheim begann sie im Alter von drei Jahren mit dem Turnen, zuletzt trat sie im November beim Heimwettkampf in Esslingen in der 1.Bundesliga für unseren Verein an. Die Entscheidung zum Rücktritt ist ihr nicht leicht gefallen: “Einen Sport loszulassen, den man über alles liebt, ist unglaublich schwer. Aber es gibt ein Leben nach dem Leistungssport – und genau das möchte ich jetzt finden.” Ausschlaggebend war am Ende die Gesundheit: Nach einer Serie von Verletzungen in den vergangenen Jahren und einem aktuell erneut gerissenen Meniskus will sie keine weiteren Risiken mehr eingehen. “Dieser Körper, der seit über 20 Jahren turnt, verdient es jetzt, für die mindestens nächsten 60 Jahre gesund zu bleiben.” Carina Kröll kann mit Stolz auf ihre Karriere zurückblicken: Acht Jahre lang turnte sie für die deutsche und dann noch weitere drei Jahre für die österreichische Nationalmannschaft. Sie schaffte es auf die WM- und EM-Bühne, war jüngste deutsche Weltcup-Siegerin, dreifache österreichische Meisterin und zweifache deutsche Vizemeisterin am Balken.