Foto: rh
Die CDU-Gemeinderatsfraktion hat gemeinsam mit der Fraktion der Freien Wähler im Rahmen der Beratungen zum Doppelhaushalt der Stadt Esslingen einen Modellversuch zur Vereinsförderung beantragt.
Zunächst befristet auf zwei Jahre sollen die Esslinger Vereine die Hälfte der Mietkosten für eine Veranstaltung pro Jahr in allen von “Esslingen Live” zur Vermietung stehenden Hallen bzw. Veranstaltungsräumlichkeiten als Zuschuss erhalten.
Die Verwaltung soll laut gemeinsamem Antrag von CDU und Freien Wählern dem Gemeinderat im 1. Quartal 2026 Förderrichtlinien für die Hallenförderung zur Beratung und Beschlussfassung vorlegen und bis bis Ende des 2. Quartals 2027 über die Erfahrungen, die Inanspruchnahme sowie über mögliche Weiterentwicklungsoptionen der
Vereinsförderung berichten.
Für CDU-Stadtrat Alexander Mauz bilden die Esslinger Vereine eine unschätzbar wichtige Säule für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und eine lebende Stadtgesellschaft. “Die hohen Mietkosten in den städtischen Hallen und Sälen stellen oft eine große finanzielle Last für unsere Vereine dar. Die Fortführung traditioneller Veranstaltungen droht mitunter, daran zu scheitern. Das wollen wir nicht hinnehmen.”
Die Gestaltung als Modellversuch und die Berichtsaufträge der Fraktionen begegnen diesem Problem mit finanzieller Seriosität und der Perspektive auf eine auch dauerhaft tragfähige Lösung im Interesse des Ehrenamts und des aktiven Vereinslebens in Esslingen.
www.cdu-esslingen.de

