ANZEIGE
Kategorien
Sozialverband VdK

VdK fordert Solidarität bei Sozialversicherungen

Foto: Der Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V. wird sich geschlossen für ein einheitliches solidarisches Sozialversicherungssystem einsetzen. Das hat der Landesverbandstag 2024 aus 180 Delegierten einstimmig beschlossen. Damit sind die Weichen für die nächsten vier Jahre gestellt: Der VdK-Landesverband fordert eine Bürgerversicherung für Rente, Pflege und Gesundheit. „Wir brauchen endlich eine Renten-, Pflege- und Krankenversicherung, in die… Weiterlesen

Kategorien
Sozialverband VdK

Riester-Zulage bis Jahresende sichern

Foto: Riester-Sparerinnen und -Sparer sollten sich noch bis zum 31. Dezember 2024 die staatliche Zulage für 2022 sichern. Den dafür erforderlichen Zulagenantrag erhält man beim jeweiligen Vertragsanbieter, der den Antrag auch entgegennimmt. Anträge für „Wohn-Riester“ gehen hingegen direkt an die Zentrale Zulagenstelle für Altersvermögen der DRV Bund. Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg empfiehlt, einen Dauerzulagenantrag beim… Weiterlesen

Kategorien
Sozialverband VdK

Therapiezeiten bei der manuellen Lymphdrainage

Foto: Seit Oktober können Ärzte und Ärztinnen die manuelle Lymphdrainage ohne Angabe der Therapiezeit verordnen. Die Therapiezeit richtet sich nicht mehr nur nach den zu behandelnden Körperregionen, sondern auch nach dem Stadium des Lymph- oder Lipödems. Die Therapeuten entscheiden dann, ob 30, 45 oder 60 Minuten erforderlich sind. Voraussetzung dafür ist, dass das Stadium des… Weiterlesen

Kategorien
Sozialverband VdK

Inklusion: Job-Speed-Dating

Foto: Alle acht Minuten ertönt ein Gong und die Bewerberinnen und Bewerber wechseln zum nächsten Arbeitgeber. Das landesweit erste Job-Speed-Dating für Menschen mit Schwerbehinderung im Oktober 2023 war ein voller Erfolg: Zehn Arbeitgeber führten in Stuttgart Gespräche mit 25 Jobsuchenden und das Ergebnis? Einige Festanstellungen und mehrere Praktika. Andreas Lapp-Zens vom Zentrum selbstbestimmt Leben Stuttgart… Weiterlesen

Kategorien
Sozialverband VdK

Wohnen wird zum wesentlichen Armutsrisiko

Foto: Wohnen macht noch ärmer. Das ist die Kernaussage des Zweiten Teilhabeberichts der Familien-Forschung im Statistischen Landesamt Baden-Württemberg. Der Bericht zur Wohnsituation armutsgefährdeter Menschen vom August 2024 liefert alarmierende Zahlen: Über 205.000 Sozialwohnungen fehlen im Land, mehr als 76.000 Menschen haben keine Wohnung. Steigende Mieten und mangelnder Wohnraum belasteten armutsgefährdete Haushalte besonders stark: Sie müssten… Weiterlesen

Kategorien
Sozialverband VdK

Liposuktion bei Lipödem

Foto: Beim Lipödem handelt es sich um eine Fettverteilungsstörung an den Armen und/oder Beinen, die starke Schmerzen verursachen kann. Zusätzlich bestehen vermehrte Wassereinlagerungen in den betroffenen Körperteilen. Das Lipödem wird nicht selten als Übergewicht oder Fettleibigkeit (Adipositas) fehlgedeutet und bleibt deshalb lange unerkannt. Es tritt nahezu ausschließlich bei Frauen auf. Die Ursache des Lipödems ist… Weiterlesen

Kategorien
Sozialverband VdK

Steuererleichterung für pflegende Angehörige

Foto: 80 Prozent der Pflegebedürftigen in Deutschland werden zuhause von ihren Angehörigen versorgt. Diese Pflege kostet Zeit und Kraft, aber auch Geld. Ab einem Grad der Behinderung von 20 können Pflegepersonen diese finanziellen Aufwendungen von der Steuer absetzen. Die VdK-Beratungspraxis zeigt leider, dass dieser Steuervorteil vielen pflegenden Angehörigen nicht bekannt ist. Pflegepersonen können ganz einfach… Weiterlesen

Kategorien
Sozialverband VdK

MUT-ATLAS – Wegweiser für seelische Gesundheit

Foto: Oft ist es nicht einfach, bestehende Versorgungsangebote im psychosozialen Bereich zu finden. Der MUT-ATLAS des Vereins „Mut fördern e.V.“ unterstützt über eine übersichtliche Online-Plattform darin, schnell Beratungs- und Hilfsangebote zu finden. Die Online-Übersichtskarte zeigt, welche Unterstützungs- und Präventionsangebote es im Bereich der seelischen Gesundheit deutschlandweit gibt, zum Beispiel Beratungsstellen, Therapieangebote, Selbsthilfegruppen, aber auch Wohn-… Weiterlesen

Kategorien
Sozialverband VdK

Rentenblicker: Experten machen Schüler fit

Foto: Der Rentenblicker ist eine bundesweite Initiative der Deutschen Rentenversicherung und bietet jungen Menschen die Möglichkeit, sich frühzeitig mit der eigenen Altersvorsorge zu beschäftigen. Mehr als 70 Rentenexperten der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg (DRV BW) kommen auf Wunsch landesweit in die Schulen. In Absprache mit der Lehrkraft gestalten sie eine etwa 90-minütige Unterrichtseinheit zu den Themen… Weiterlesen

Kategorien
Sozialverband VdK

Kreisverbandstag des VdK Esslingen

Foto: C. Lira Am 12. Oktober 2024 versammelten sich 71 Delegierte des VdK-Kreisverbands Esslingen zum Kreisverbandstag in der Zehntscheuer in Echterdingen. Bei diesem alle vier Jahre stattfindenden Treffen wurden der Kreisvorstand neu gewählt und wichtige Beschlüsse für die rund 4.600 Mitglieder gefasst. Nach der Begrüßung folgten die Berichte des Vorsitzenden, der Kassiererin und der Revisorinnen… Weiterlesen