Foto: „Wählen statt hoffen.“ ist das Motto des VdK Baden-Württemberg im Wahljahr 2021. Am Samstag, 18. September, veranstaltet der Landesverband einen VdK-Live-Talk zur Bundestagswahl und zu den Kernthemen des Sozialverbands Rente, Pflege und Gesundheitswesen. Vorsitzender Hans-Josef Hotz führt zusammen mit der Journalistin Kimsy von Reischach durch den Talk. Dabei präsentiert das Duo die Antworten der… Weiterlesen
Kategorie: Sozialverband VdK
Foto: Unlängst wurde die europäische Fachmesse für Rehabilitation, Therapie, Pflege und Inklusion, die REHAB in Karlsruhe, die regelmäßig auch vom Sozialverband VdK Baden-Württemberg als Aussteller besucht wird, verschoben. Als Alternative gibt es fortan und bis 2022 online die Ausstellerliste samt Informationen zu Produkten, Innovationen und Unternehmen der Hilfsmittelindustrie. Dieses Onlineangebot will man bis zum neuen… Weiterlesen
Foto: Eine behinderte Förderschülerin kann für die Teilnahme am Schulunterricht auf eine Spracherkennungssoftware als Hilfsmittel angewiesen sein. Die gesetzliche Krankenkasse ist dann zur Kostenübernahme verpflichtet, entschied kürzlich das Landessozialgericht Celle (Az.: L 4 KR 187/18). Die LSG-Richter hoben dabei hervor, dass bei Kindern ein großzügiger Maßstab anzulegen sei, um deren weiterer Entwicklung Rechnung zu tragen…. Weiterlesen
Unlängst wurde die europäische Fachmesse für Rehabilitation, Therapie, Pflege und Inklusion, die REHAB in Karlsruhe, die regelmäßig auch vom Sozialverband VdK Baden-Württemberg als Aussteller besucht wird, verschoben. Als Alternative gibt es fortan und bis 2022 online die Ausstellerliste samt Informationen zu Produkten, Innovationen und Unternehmen der Hilfsmittelindustrie. Dieses Onlineangebot will man bis zum neuen REHAB-Termin… Weiterlesen
Foto: Unter dem Motto „Barrierefrei besser ankommen!“ steht die diesjährige bundesweite Clubinitiative des Autoclub Europa e.V. (ACE). Der ACE, seit Jahren regelmäßiger Aussteller in Begleitprogramm der VdK-Landesschulung in Heilbronn, will unter anderem mit einem Fotowettbewerb dazu beitragen, dass die täglichen Verkehrswege aller Menschen in Baden-Württemberg, und auch bundesweit, von Barrieren befreit werden. Ein wichtiger Bestandteil… Weiterlesen
Foto: Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg warnt vor einer neuen Betrugsmasche von Trickbetrügern. Zugleich erstattete der gesetzliche Rentenversicherungsträger Anzeige gegen Unbekannt. Die Trickbetrüger hätten sich unter der Telefonnummer (0711) 848 plus einer vierstelligen Durchwahlnummer als DRV-Mitarbeiter ausgegeben, so die Deutsche Rentenversicherung in ihrer Pressemitteilung von Ende Mai 2021. Die Rentenversicherung nutze jedoch für ihre Telefonate… Weiterlesen
Foto: Als virtuelle Konferenz führt der Sozialverband VdK Baden-Württemberg seine 18. VdK-Landesschulung für Behindertenvertreter, Betriebs- und Personalräte am Mittwoch, 7. Juli, von 9:00 bis 12:30 Uhr, durch. Die Traditionsveranstaltung dreht sich 2021 um „100 Jahre Schwerbehindertenrecht plus Corona-Pandemie – wo stehen wir jetzt? – Herausforderungen und Chancen für die Schwerbehindertenvertretung“. Neu ist dieses Jahr auch,… Weiterlesen

Foto: Latendorf Mit großem Bedauern hat der VdK-Kreisverband zur Kenntnis genommen, dass die Ferienaktionen für behinderte und nicht behinderte Kinder von VILLA e.V. aus Geldmangel nicht mehr durchgeführt werden können. Das Thema Inklusion steht ganz oben auf der Agenda des Sozialverbandes und schnell war klar, dass etwas getan werden musste. Eine spontan unter VdK-Mitgliedern durchgeführte… Weiterlesen
Foto: Sozialverband VdK mit eigenem YouTube-Kanal „VdK gibt dir Recht!“ heißt die YouTube-Serie, die der Sozialverband VdK Baden-Württemberg unlängst gestartet hat. Dort werden Themen aufgegriffen, die in der VdK-Sozialrechtsberatung oft zur Sprache kommen. In dieser YouTube-Serie erläutert der Sozialrechtsexperte Ronny Hübsch im Rahmen von Kurzvideos den rechtlichen Hintergrund anhand eines konkreten Beispiels aus der Praxis…. Weiterlesen
Foto: „100 Jahre Schwerbehindertenrecht plus Corona-Pandemie – wo stehen wir jetzt? – Herausforderungen und Chancen für die Schwerbehindertenvertretung“ ist Thema der 18. VdK-Landesschulung für Behindertenvertreter, Betriebs- und Personalräte sowie andere Interessierte. Die alljährliche Traditionsveranstaltung des Sozialverbands VdK Baden-Württemberg erfolgt 2021 pandemiebedingt erstmals als Onlinekonferenz am Mittwoch, 7. Juli, 9 bis 12:30 Uhr. Neu ist auch,… Weiterlesen