Foto: Endlich ist sie da! Die neue, im Landkreis Esslingen einzigartige Broschüre „Gut zu wissen“. In akribischer Kleinarbeit stellten Ursula Hofmann und Cordula Hammann vom Vorstand des Vereins Rückenwind e.V. die wichtigsten Informationen und Tipps zusammen, die Familien mit einem besonderen Kind im Landkreis Esslingen benötigen. Der Verein Rückenwind erfährt in vielfältigen Gesprächen immer… Weiterlesen
Kategorie: Rückenwind e.V.

Foto: Sabine Ohmacht Herzliche Einladung zum letzten Rückenwind Elterntreff vor der Sommerpause. „Ihr Kind entwickelt sich anders!“, „Ihr Kind ist behindert!“ Solche Nachrichten treffen Eltern unvorbereitet und schmerzhaft – mitten im Leben durch Unfall, Geburt oder Krankheit. Viele Familien erleben radikale Umbrüche, nicht selten sogar eine Wende in ihrem Leben. Der Alltag mit Behinderung stellt… Weiterlesen

Foto: Ursula Hofmann Herzliche Einladung zu einer neuen Runde Elterntreff Rückenwind im Juni. „Ihr Kind entwickelt sich anders!“, „Ihr Kind ist behindert!“ Solche Nachrichten treffen Eltern unvorbereitet und schmerzhaft – mitten im Leben durch Unfall, Geburt oder Krankheit. Viele Familien erleben radikale Umbrüche, nicht selten sogar eine Wende in ihrem Leben. Der Alltag mit Behinderung… Weiterlesen

Foto: Narisa Ziegler wir pflegen! e.V. „Ihr Kind entwickelt sich anders!“, „Ihr Kind ist behindert!“ Solche Nachrichten treffen Eltern unvorbereitet und schmerzhaft – mitten im Leben durch Unfall, Geburt oder Krankheit. Viele Familien erleben radikale Umbrüche, nicht selten sogar eine Wende in ihrem Leben. Ein Alltag mit Behinderung stellt Eltern immer wieder vor neue Lebensfragen…. Weiterlesen

Foto: wir pflegen! Für uns und unsere Kinder. Handlungsempfehlungen zur Unterstützung pflegender Eltern. Das aktuelle Positionspapier der Arbeitsgruppe pflegender Eltern von wir pflegen e. V. ist jetzt bundesweit veröffentlicht.Über hundert pflegende Mütter und Väter, auch vom Verein Rückenwind e.V. haben sich beteiligt an der Umfrage zu ihrem Alltag, dem Leben mit einem Kind mit Behinderung,… Weiterlesen

Foto: Dorothe Schohe Herzliche Einladung zu einer neuen Runde Elterntreff Rückenwind im April. Seelsorge bei Menschen mit Behinderung – inklusiv und familienorientiert Als Gast wird Frau Dorothe Schohe diesmal ihre Arbeit vorstellen. Sie ist seit 14 Jahren als Gemeindereferentin tätig. Zunächst in katholischen Kirchengemeinden und im Religionsunterricht. Seit September 2021 arbeitet sie an der Stelle… Weiterlesen

Foto: Rückenwind e.V. Eine inspirierende tänzerische Auszeit erlebten zehn Mütter an einem sonnigen, frühlingshaften Wochenende im Schwarzwald. Der Alltag von Eltern in Pflegeverantwortung lässt durch die Versorgung eines Kindes mit Behinderung oft wenig Freiräume für eigene Bedürfnisse und Auszeiten. Dieses “tanzende” Wochenende stellte die eigenen Füße, die täglich so viel leisten, in den Mittelpunkt. Musik,… Weiterlesen

Foto: Ursula Hofmann „Ihr Kind entwickelt sich anders!“, „Ihr Kind ist behindert!“ Solche Nachrichten treffen Eltern unvorbereitet und schmerzhaft – mitten im Leben durch Unfall, Geburt oder Krankheit. Viele Familien erleben radikale Umbrüche, nicht selten sogar eine Wende in ihrem Leben. Alltag mit Behinderung stellt Eltern immer wieder vor neue Lebensfragen. Sie haben ein „besonderes“… Weiterlesen

Foto: Ursula Hofmann Was passiert mit meinem Kind, wenn ich nicht mehr da bin? Kann ich meinem Kind mit Behinderung überhaupt etwas vererben? Wo kann ich ein Testament… Weiterlesen

Foto: Ursula Hofmann Die Pflege darf nicht nur Frauensache bleiben.In Deutschland gibt es rund 5 Millionen pflegende Angehörige. Drei von vier sind Frauen.Aufgrund der Pflegetätigkeit müssen viele von ihnen ihre Erwerbsarbeit aufgeben. Das führt zustarker sozialer Ungleichheit. Um die Benachteiligung von pflegenden Angehörigen zureduzieren, fordert Rückenwind e.V. und der Bundesverband wir pflegen e.V. weitreichende Maßnahmen… Weiterlesen