ANZEIGE
Kategorien
Friedensbündnis Esslingen

Ausstellung „Frieden machen“ – Frieden zählt!

Foto: © Servicestelle Friedensbildung / Agentur Leuchtameisen Kennen Sie die Servicestelle Friedensbildung? Seit dem 1. August 2015 arbeitet sie bei der Landeszentrale für politische Bildung in Bad Urach und hat sich mittlerweile zu einem „Leuchtturmprojekt“ weit über die Grenzen von Baden-Württemberg hinaus entwickelt. Das Friedensbündnis Esslingen hat zur Entstehung der Servicestelle beigetragen. Eine der vielfältigen… Weiterlesen

Kategorien
Friedensbündnis Esslingen

Keine Minderjährigen bei der Bundeswehr!

Foto: Die Kampagne „Unter 18 nie!“, die vom Friedensbündnis Esslingen unterstützt wird, kritisiert die noch immer hohe Zahl von Minderjährigen in der Bundeswehr. Erfreulich ist, dass die Arbeit der Kampagne Wirkung zeigt und 2020 etwas weniger unter 18-Jährige ihren Dienst bei der Bundeswehr begonnen haben als in den letzten Jahren, trotzdem ist die Zahl noch… Weiterlesen

Kategorien
Friedensbündnis Esslingen

Bundeswehr – Helfer in der Not?

Foto: Allenthalben werden uns Bundeswehrsoldat*innen in Presse und Funk als Helfer in der Not dargestellt, bei der Kontaktnachverfolgung in Gesundheitsämtern, bei Schnelltests in Altersheimen, in der „Pflege“, in Impfzentren. Aber Dankbarkeit dafür? Wir wissen, dass die Beschäftigten im Gesundheitswesen und weitere Mitarbeiter*innen in den letzten Monaten viel geleistet haben und sind für deren Einsatz dankbar…. Weiterlesen

Kategorien
Friedensbündnis Esslingen

Nukleare Abrüstung: Ja, bitte!

Foto: Altherr-König Zur Freude des Friedensbündnisses trat der Atomwaffenverbotsvertrag (AVV) am 22.01.2021 in Kraft, angenommen von 122 und ratifiziert von mittlerweile 51 Staaten. Er verbietet den Vertragsstaaten Entwicklung, Test, Produktion, Erwerb, Lagerung, Transfer, Stationierung, Einsatz und Androhung eines Einsatzes von Atomwaffen, sowie die Unterstützung der verbotenen Aktivitäten. Er stellt damit die konsequente Weiterentwicklung des älteren… Weiterlesen

Kategorien
Friedensbündnis Esslingen

Stadt Esslingen tritt dem ICAN Städteappell bei

Foto: Sigrid Altherr-König Das Friedensbündnis Esslingen freut sich sehr darüber, dass der Esslinger Gemeinderat am 14.12.2020 beschlossen hat, dem ICAN Städteappell als 108. Stadt beizutreten und auf diese Weise zu fordern, dem Vertrag zum Verbot von Atomwaffen beizutreten. Der ICAN Städteappell (International Campaign to Abolish Nuclear Weapons) äußert sich besorgt über die immense Bedrohung, die… Weiterlesen

Kategorien
Friedensbündnis Esslingen

Appell: Dem ICAN-Städteappell beitreten!

Foto: Am 14. Dezember entscheidet der Esslinger Gemeinderat über einen Antrag zur Unterstützung des ICAN-Städteappells zum Verbot von Atomwaffen. ICAN ist ein globales Bündnis von über 450 Organisationen in 100 Ländern Es setzt sich für atomare Abrüstung eins und wurde 2017 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. ICAN ruft weltweit Städte dazu auf, den Vertrag zum Verbot… Weiterlesen

Kategorien
Friedensbündnis Esslingen

Überall Protest gegen die wahnsinnige Aufrüstung

Die Friedensbewegung ruft anlässlich der Abstimmung über den Bundeshaushalt 2021 in der zweiten Dezemberwoche für den 5. Dezember bundesweit zu Aktionen auf. Der Verteidigungsetat von mehr als 46 Milliarden Euro soll verabschiedet werden.  Nach den NATO-Kriterien, die auch Rüstungsausgaben in anderen Etatposten berücksichtigen, belaufen sich die tatsächlichen Aufwände für das Militär auf über 50 Milliarden… Weiterlesen

Kategorien
Friedensbündnis Esslingen

Zivile Freiwilligendienste stärken!

Die Bundeswehr plant zum 1. April 2021 einen neuen Freiwilligendienst – „Dein Jahr für Deutschland – Freiwillig die Heimat schützen“. Dieser neue Freiwilligendienst kann bereits mit 17 Jahren begonnen werden und richtet sich daher ebenso an Minderjährige, wie die neue YouTube Serie „Besatzung BRAVO“. Für beide Aktivitäten werden Millionen Euro für Werbekosten ausgegeben, die in… Weiterlesen

Kategorien
Friedensbündnis Esslingen

Gesundheitsschutz statt Aufrüstung!

Wir vom Friedensbündnis Esslingen können uns mitfreuen, dass Soldaten in den Gesundheitsämtern aushelfen, weil dort zu wenig Personal für eine Pandemie vorgesehen ist. Wir freuen uns deshalb, weil die Übernahme von zivilen Aufgaben durch Soldaten zeigt, dass Konversion möglich ist. Konversion bedeutet: Umwandlung von militärischer in zivile Nutzung. Dass dabei das Personal in ziviles Personal… Weiterlesen

Kategorien
Friedensbündnis Esslingen

Verzicht auf deutsche nukleare Teilhabe!

Eigentlich gehört Deutschland zu den Staaten, die keine Atomwaffen besitzen. In Büchel in der Eifel sind aber mutmaßlich 20 US-Atombomben gelagert, die von deutschen Soldaten zum Einsatz geflogen werden sollen. Auf diese Weise hat Deutschland teil an Atombomben (nukleare Teilhabe). Die überwiegende Mehrheit der deutschen Bevölkerung ist laut Umfragen gegen Atomwaffen in Deutschland. 2009 hat… Weiterlesen