ANZEIGE
Kategorien
Friedensbündnis Esslingen

Ostermarsch 2025: Friedensfähig werden!

Foto: Sigrid Altherr-König Das Friedensbündnis Esslingen freut sich über die Teilnahme von rd. 4.500 Menschen am Ostermarsch in Stuttgart. „Die Ostermärsche haben ein deutliches Signal für Frieden, Diplomatie und Abrüstung und gegen die Aufrüstungspläne der kommenden schwarz-roten Koalition gesetzt. Das Friedensbündnis Esslingen wird sich auch weiterhin allen Vorhaben, die Gesellschaft ‚kriegstüchtig‘ zu machen, entschlossen entgegenstellen“,… Weiterlesen

Kategorien
Friedensbündnis Esslingen

Ein großes Thema im Esslinger Friedensbündnis…

Foto: …ist die Situation im Gaza, in Palästina und in Israel. Das Bündnis informiert sich u.a. über Berichte der israelischen Menschenrechtsorganisation B´Tselem und über Berichte unabhängiger Journalisten und Medien. Letztes Jahr hatten wir mit zwei Vertretern der israelisch-palästinensischen Friedensorganisation Combatants for Peace und dem Vortrag von Rudolf Rogg zur Siedlergewalt gegen palästinensische Bauern zwei gut… Weiterlesen

Kategorien
Friedensbündnis Esslingen

Ostermarsch 2025: Friedensfähig werden!

Foto: Sigrid Altherr-König Das Friedensbündnis Esslingen ruft auf zur Teilnahme am Ostermarsch, der am Karsamstag,19. April 2025 in Stuttgart stattfindet. Er beginnt um 12.00 Uhr mit einer Auftaktkundgebung am Schloßplatz. Anschließend findet eine Demonstration durch die Innenstadt statt. Um ca. 14.00 Uhr ist die Abschlusskundgebung. Das Friedensbündnis Esslingen hat an der Vorbereitung des Ostermarsches aktiv… Weiterlesen

Kategorien
Friedensbündnis Esslingen

Letztes Jahr in Esslingen zu Gast…

Foto: Sigrid Altherr-König …waren beim Friedensbündnis zwei Vertreter der israelisch-palästinensischen Friedensorganisation „Combatants for Peace“. Die CfP treten gewaltfrei für Verständigung und für einen gerechten Frieden ein, ebenso wie andere israelisch-palästinensische Friedensorganisationen (u.a. Peace Now, Standing Together, Women wage Peace) und Menschenrechtsorganisationen. Die CfP sind engagiert im gewaltfreien Widerstand gegen Siedlergewalt im Westjordanland. Trainings in gewaltfreiem… Weiterlesen

Kategorien
Friedensbündnis Esslingen

»No other land« im Kommunalen Kino

Foto: Das Friedensbündnis Esslingen begrüßt, dass das Kommunale Kino am Donnerstag, den 27. Februar 2025, 19.00 Uhr den Dokumentarfilm „No other Land“ zeigt. Der Film wurde 2024 mit dem Berlinale Dokumentarfilmpreis ausgezeichnet. Die Filmemacher sind ein Kollektiv aus 4 Personen, im Zentrum stehen der palästinensische Regisseur Basel Adra und der israelische Regisseur Yuval Abraham. Der… Weiterlesen

Kategorien
Friedensbündnis Esslingen

Infostand: Keine Mittelstreckenwaffen!

Foto: Sigrid Altherr-König Im Juli 2024 vereinbarte Kanzler Scholz mit US-Präsident Biden die Stationierung von US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland, ohne den Bundestag miteinzubeziehen. Über den Einsatz dieser Waffen entscheidet allein der US-Präsident. Das Friedensbündnis Esslingen sieht hierin eine neue und sehr gefährliche Entwicklung. Bei diesen bis zur US-Kündigung des INF-Vertrags im Februar 2019 noch verbotenen Systemen… Weiterlesen

Kategorien
Friedensbündnis Esslingen

Friedenswünsche zu Weihnachten

Foto: Adalbert Kuhn Im Friedensbündnis Esslingen arbeiten unterschiedliche Menschen und Organisationen zusammen. Alle sind entschieden engagiert für gerechten Frieden. So kommt dieses Jahr unser Wunsch zum Weihnachtsfest von unserem pax-christi-Mitglied, Adalbert Kuhn: Wir fühlen uns ermutigt von allen, die sich für Frieden einsetzen, so auch von Papst Franziskus, der in seiner Weihnachtsbotschaft 2023 sagte: »Christus… Weiterlesen

Kategorien
Friedensbündnis Esslingen

Einsatz für Schutz der Menschen im Westjordanland

Foto: Sigrid Altherr-König In der Veranstaltung zu erlebter Siedlergewalt in der Westbank erfuhren die Teilnehmenden: Immer näher rücken die illegalen israelischen Siedlungen den Palästinensern. Schutz erhalten die Bauern und Beduinen weder vom israelischen Militär noch der Polizei. Kriminelle Delikte der Siedler werden so gut wie nie geahndet. Rogg erläuterte dies an den Beispielen von Bauernfamilien,… Weiterlesen

Kategorien
Friedensbündnis Esslingen

Siedlergewalt im besetzten Westjordanland

Foto: Sigrid Altherr-König Bei der Veranstaltung »Im Schatten des Gaza-Kriegs: Die Spirale der Gewalt im palästinensischen Westjordanland und in Ostjerusalem: Erlebte Siedlergewalt in der Westbank.« berichtete Rudolf Rogg, der 2023 für pax christi am Ökumenischen Begleitprogramm in Palästina und Israel des Ökumenischen Rats der Kirchen teilgenommen hat, über die Gewalt von Siedlern. In letzter Zeit… Weiterlesen

Kategorien
Friedensbündnis Esslingen

Deutlich mehr Kriegsdienstverweigerer

Foto: Das Friedensbündnis Esslingen befasste sich bei der letzten Sitzung mit den aktuellen Zahlen der Kriegsdienstverweigerung, die von der DFG-VK Regionalgruppe Neckar-Fils, die aktiv im Bündnis mitarbeitet, vorgestellt wurden. Demnach haben die Anträge auf Kriegsdienstverweigerung (KDV) 2023 und 2024 deutlich zugenommen. Von 2022 bis 31.8.24 haben fast 5.000 Personen einen KDV-Antrag gestellt. Die größte Gruppe… Weiterlesen