Da persönliche Kontakte in der letzten Zeit eingeschränkt werden mussten, konnten viele Sprachkurs und Begegnungsmöglichkeiten leider nicht stattfinden. Nun beginnen wir endlich wieder mit dem “Dialog in Deutsch”. Der Dialog in Deutsch ist ein kostenloser Sprachtreff, bei dem sich Menschen über ihren Alltag, ihre Freizeit oder Aktuelles rund um Esslingen unterhalten und austauschen. Wenn Sie… Weiterlesen
Kategorie: Diakonisches Beratungszentrum Esslingen
Im Diakonieladen Esslingen ist noch eine Stelle für ein freiwilliges soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst zu besetzen. Wir brauchen Dich bei der Warenannahme, dem Sortieren und Präsentieren der abgegebenen Spenden sowie im Möbelverkauf und – Transport. Für diese Stelle brauchst Du einen Führerschein. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Ansprechpartnerin: Frau Tanja Herbrik KreisdiakonieverbandDiakonieladen EsslingenKüferstraße… Weiterlesen

Für viele überschuldete Menschen bietet das Verbraucherinsolvenzverfahren eine Chance, nach bisher maximal sechs Jahren wieder schuldenfrei einen Neuanfang starten zu können. Ganz aktuell ist, dass das Insolvenzverfahren ab Oktober nur noch drei Jahre dauern wird. Das Gesetzgebungsverfahren dafür läuft noch. Es gelten dann neue Regeln im ohnehin komplizierten Verfahren. Wie der Ablauf ist, welche Grundvoraussetzungen… Weiterlesen

Für viele überschuldete Menschen bietet das Verbraucherinsolvenzverfahren eine Chance, nach bisher maximal sechs Jahren wieder schuldenfrei einen Neuanfang starten zu können. Ganz aktuell ist, dass das Insolvenzverfahren ab Oktober nur noch drei Jahre dauern wird. Das Gesetzgebungsverfahren dafür läuft noch. Es gelten dann neue Regeln im ohnehin komplizierten Verfahren. Wie der Ablauf ist, welche Grundvoraussetzungen… Weiterlesen
Erschöpft – antriebsarm – krank – kurbedürftig? Bei Fragen rund um Mütter- und Mutter-Kind-Kuren finden Sie Beratung beim Diakonischen Beratungszentrum. Bei unserem Informationsnachmittag besprechen wir das Verfahren, die Kurhäuser und was Sie sich von der Kur erwarten können. Den Kurantrag, die Platzbelegung in Häusern des Müttergenesungswerkes und den Antrag auf Kostenübernahme bei den Krankenkassen übernehmen… Weiterlesen
Erschöpft – antriebsarm – krank – kurbedürftig? Bei Fragen rund um Mütter- und Mutter-Kind-Kuren finden Sie Beratung beim Diakonischen Beratungszentrum. Bei unserem Informationsnachmittag besprechen wir das Verfahren, die Kurhäuser und was Sie sich von der Kur erwarten können. Den Kurantrag, die Platzbelegung in Häusern des Müttergenesungswerkes und den Antrag auf Kostenübernahme bei den Krankenkassen übernehmen… Weiterlesen
Seit Anfang Juli sind wir nach der Corona Zwangspause wieder mit dem gewohnten Warenangebot in der Küferstr. 13 / 1 für Sie da.Wir freuen uns auf Ihre Warenspenden und Ihren Einkauf während unserer Öffnungszeiten.Montag, 12:00 – 17:00Dienstag, Mittwoch 10:00 – 17:00Donnerstag und Freitag von 10:00 – 18:00Samstag geschlossen Unser Angebot beinhaltet Kinderbekleidung, Spielsachen, Damen,- und… Weiterlesen
Aufgrund der aktuellen COVID-19 Situation kann der „Dialog in Deutsch“ leider weiterhin nicht stattfinden. Wir hoffen sehr, dass wir nach den Sommerferien (07. September) wieder starten können. Nähere Informationen dazu werden folgen. Bei Fragen wenden Sie sich an das Diakonische Beratungszentrum, Berliner Str. 27, 73728 Esslingen. Telefon: 0711 3421570 oder per E-Mail: dbz.es@kdv-es.de.Bis dahin eine… Weiterlesen

Die Schuldnerberatung im Diakonischen Beratungszentrum bietet am 25. Juni 2020 um 18.30 Uhr eine Informationsveranstaltungen zum Thema Verbraucherinsolvenzverfahren an. Aufgrund der Corona-Problematik wird dieser Vortrag online am PC stattfinden. Es sind dazu ein Internetzugang und ein PC oder mobiles Gerät erforderlich. Mit der Anmeldung bzw. rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung erhalten die Teilnehmer die für… Weiterlesen

Die Schuldnerberatung im Diakonischen Beratungszentrum bietet am 25. Juni 2020 um 18.30 Uhr eine Informationsveranstaltungen zum Thema Verbraucherinsolvenzverfahren an. Aufgrund der Corona-Problematik wird dieser Vortrag online am PC stattfinden. Es sind dazu ein Internetzugang und ein PC oder mobiles Gerät erforderlich. Mit der Anmeldung bzw. rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung erhalten die Teilnehmer die für… Weiterlesen