Foto: Anlässlich des Internationalen Tags des Ehrenamts laden der Freundeskreis für Flüchtlinge Oberesslingen zusammen mit der Caritas Fils-Neckar-Alb und Parents for Future Esslingen am Montag, 5.Dezember um 19:30Uhr Interessierte, Ehrenamtlich Engagierte und Neugierige ein zu einem Erzählcafé mit dem Motto: Helfen, Handeln, (politisch) wirksam sein. Es geht um den Wert von Freiwilligem Engagement, dessen gesellschaftlicher Notwendigkeit und Wirkung, aber… Weiterlesen
Kategorie: Caritas Fils-Neckar-Alb

Foto: keinen Wie finde ich am besten eine Wohnung, wie bewerbe ich mich und was ist für ein Mietverhältnis wichtig? Eine Fortbildung für Wohnungssuchende bieten die Caritas Fils-Neckar-Alb und die Hoffnungsträger Stiftung an. Am Freitag, den 02.12. von 17-20 Uhr und am Samstag, den 03.12. von 09-16 Uhr beim CVJM in der Kiesstraße 3-5 in… Weiterlesen

Foto: shutterstock, Melitas Der Caritas- Sprachtreff ist ein Offenes Angebot für Menschen unterschiedlicher Nationalitäten (ab A2/B1 Sprachlevel) zur Begegnung, Gespräch und Wortschatzerweiterung. Treffpunkt ist Donnerstags,14- tägig im Bürgerhaus in Esslingen-Pliensauvorstadt, Weilstr.8.Nächste Termine sind 24.November und 8.Dezember, jeweils von 18.00 bis 19.30 Uhr. Um ins Gespräch zu kommen gibt es vorbereitete Themen, z.B: kulturelle Besonderheiten verschiedener Länder, WerteDIALOGE, Aktuelles, Gesellschaftliches oder Persönliches. Willkommen… Weiterlesen

Foto: pixabay Wie finde ich am besten eine Wohnung, wie bewerbe ich mich und was ist für ein Mietverhältnis wichtig?Eine Fortbildung für Wohnungssuchende bieten die Caritas Fils-Neckar-Alb und die Hoffnungsträger Stiftung an. Am Freitag, den 02.12. von 17-20 Uhr und am Samstag, den 03.12. von 09-16 Uhr beim CVJM in der Kiesstraße 3-5 in Esslingen. Die… Weiterlesen
Foto: Am Dienstag, 8.November ist um 19.00 Uhr das nächste Ökumenische Politische Nachtgebet in der Evang. Martinskirche in Oberesslingen, Keplerstr.41. Mit dem Thema “Wie leicht vergessen wir….” möchte das Vorbereitungsteam Mut machen, sich bewusst und wirksam einzusetzen für Einzelne, aber auch für Themen, die uns alle angehen wie z.B. die Klimakrise, Bekämpfung von Armut oder die Situation von geflüchteten Menschen seit 2015 hier und aktuell an… Weiterlesen

Foto: shutterstock, Melitas Der Caritas-Sprachtreff ist ein Offenes Angebot zur Begegnung und Gespräch für Menschen verschiedener Nationalitäten mit Sprachkenntnissen ab B1 und wird in Zusammenarbeit mit der Stadt Esslingen, Sachgebiet Bürgerengagement und Bürgerhäuser durchgeführt. Nächster Treff ist am Donnerstag, 27.10, Danach am 10.11 und weiter geht es regelmäßig donnerstags in 14-tägigem Rhythmus. Das Team freut sich auf weitere Interessierte. Los geht es immer… Weiterlesen

Foto: Marianne Nill Am Montag, 17.Oktober startet die Caritas mit dem ersten Abend einer Offenen Schreibwerkstatt für Menschen, die Deutsch als Fremdsprache lernen (ab B1).Was macht man in einer Schreibwerkstatt? Eigene Gedanken aufschreiben und dabei spielerisch den Wortschatz erweitern. Kleine Texte erfinden, spannende Methoden ausprobieren und sich in einer Gruppe gegenseitig anregen. Kurzgeschichten, Märchen, auch kleine Gedichte können so entstehen. Unter Anleitung von Marianne… Weiterlesen

Foto: Marianne Nill Mit dem neuen Offenen Angebot für Menschen, die Deutsch als Fremdsprache sprechen und ihre Sprachkenntnisse auch schriflich erweitern möchten (ab B1), geht die Caritas im Herbst an den Start. Was macht man in einer Schreibwerkstatt? Schreiben und damit spielerisch den eigenen Wortschatz erweitern. Am Ende können Sie kleine Texte für sich oder für andere… Weiterlesen

Foto: pixabay Alexandra Koch Menschen fliehen weiterhin aus der Ukraine. Auch in Esslingen sind viele geflüchtete Menschen angekommen und Esslinger:innen engagieren sich u.a. auch indem sie privat Wohnraum zur Verfügung stellen. Die Caritas bietet privaten Wohnraumgebenden, Vermieter:innen von Wohnungen und Engagierten regelmäßig die Möglichkeit sich über Rechtliches und Angebote für Ukrainer:innen zu informieren, Erfahrungen auszutauschen und sich… Weiterlesen

Foto: shutterstock, Melitas Der Caritas Sprachtreff ist ein Offenes Angebot zur Begegnung und Gespräch für Menschen verschiedener Nationalitäten. Dieser wird in Zusammenarbeit mit der Stadt Esslingen, Sachgebiet Bürgerengagement und Bürgerhäuser durchgeführt und findet Donnerstags (in 14-tägigem Rhythmus) im Mehrgenerationen- und Bürgerhaus Esslingen-Pliensauvorstadt, Weilstr.8 statt. Der nächste Sprachtreff ist am Donnerstag, 29.September, weitere Termine unter www.caritas-fils-neckar-alb.de. Los geht es immer… Weiterlesen