ANZEIGE
Kategorien
Seite 1 Titelstory

Wie steht es mit der Luftqualität?

Foto: Roberto Bulgrin Tendenziell wird die Luft in Esslingen besser, aber nichts Genaues weiß man nicht, weil just aus demselben Grund keine Messungen mehr stattfinden. 2020 wurden die Feinstaub-Messungen eingestellt, 2021 auch die für Stickstoffdioxid. Erst mal durchatmen – oder besser doch nicht? „Da aktuell keine Messwerte vorliegen, ist eine belastbare Bewertung der Luftqualität in Esslingen nicht möglich“,… Weiterlesen

Kategorien
Seite 1 Titelstory

Finanzlage bremst die Umgestaltungspläne

Foto: oh Als östliches Entree prägt die Ritterstraße das Bild der Esslinger Altstadt. Doch die Straße hat gestalterisch noch Luft nach oben. Seit Jahren wird im Rathaus über eine Umgestaltung diskutiert – der große Wurf ist noch nicht gelungen. Seit Februar 2021 ist die Ritterstraße befristet als Fußgängerzone ausgewiesen. Weil sich das bewährt hat, soll aus dem Versuch… Weiterlesen

Kategorien
Seite 1 Titelstory

Spielerisch die Neugier am Studieren wecken

Foto: Roberto Bulgrin Motorengeräusche, selbstfahrende Autos und Fahrsimulatoren sind nicht nur für Erwachsene interessant – auch die Schülerinnen und Schüler im Alter von elf bis 13 Jahren lauschten den technischen Fakten der Fahrzeuge. Bei der Veranstaltung ging es darum, Zugangs- und Teilhabechancen von Kindern zu fördern – unabhängig von deren kulturellem oder sozialem Hintergrund. Die Kinderuni… Weiterlesen

Kategorien
Seite 1 Titelstory

In der Altstadt wird 13 Tage lang gefeiert

Foto: Robin Rudel Die Neckarstadt arbeitet an einer neuen Festkultur: Von Freitag, 29. Juli, bis Mittwoch, 10. August, wird das „Estival“ erstmals über die Bühne gehen. Die teilnehmenden Gastronomen und Teile des Programms der Sommersause stehen nun fest. Esslingen putzt sich Schicht für Schicht im Zwiebellook festlich heraus. Heulen und Zähneklappern soll die Absage des „Zwiebelfestes“ nicht… Weiterlesen

Kategorien
Seite 1 Titelstory

Mehr Bäume für besseres Stadtklima

Foto: Stadt Esslingen Viel hilft viel, ist das Credo, wenn es um neue Bäume für mehr Klimaschutz geht. Überall dort, wo es sinnvoll und möglich ist, sollen in Esslingen neue Baumbeete entstehen. Diese Strategie fährt das Grünflächenamt nach eigenen Angaben bereits seit einigen Jahren. In der jüngsten Pflanzsaison habe man ganze 198 Bäume gepflanzt, heißt es… Weiterlesen

Kategorien
Seite 1 Titelstory

Mit Konzentration zum inneren Gleichgewicht

Foto: Roberto Bulgrin Wer in der Sommerzeit die Esslinger Burg besucht, wird an manchen Tagen Überraschendes erleben: Dann versammeln sich auf dem Äußeren Burgplatz Menschen, die sich geschmeidig und hoch konzentriert bewegen. Die Abläufe sind synchron und erinnern weder an klassische Gymnastik noch an vertraute Yoga-Sequenzen. In der ersten Reihe steht Karl-Friedrich Vollmer, dessen Vorbild… Weiterlesen

Kategorien
Seite 1 Titelstory

Stadt plant Spielgruppen für ukrainische Kinder

Foto: dpa/Bryan Smith Etwa 300 Menschen haben sich bislang vor dem Krieg in der Ukraine nach Esslingen geflüchtet –  vor allem Frauen und Kinder. Die Stadt rechnet in den kommenden Monaten mit bis zu 2800 weiteren Geflüchteten. Etwa 40 Prozent der Neuankömmlinge sind unter 18 Jahre alt, weiß der Sozialbürgermeister Yalcin Bayraktar. Viele von ihnen… Weiterlesen

Kategorien
Seite 1 Titelstory

Frust in der Mutzenreisstraße

Foto: Roberto Bulgrin Seit langem kämpfen die Mutzenreis­sträßler im Stadtteil Zollberg für eine Sanierung und Verkehrsberuhigung ihrer Wohnstraße, die viele Autofahrer auch als Querverbindung zwischen Zollberg- und Hohenheimer Straße nutzen.  Der Bürgerausschuss Zollberg beschäftigt sich bereits seit August 2016 mit dem Thema, zwei Jahre später habe die Verwaltung  zugesagt, die Mutzenreisstraße in den Doppelhaushalt 2020/21 aufzunehmen, verweist… Weiterlesen

Kategorien
Seite 1 Titelstory

Esslingen als Vorbild für ganz Deutschland

Foto: Roberto Bulgrin Die Stadt Esslingen bekommt Auftrieb für ihre Nachhaltigkeitspläne. Sie erhält 27,4 Millionen Euro Fördermittel für den Ausbau des elektrischen Busnetzes. Das teilte die Stadt am Freitag mit. Das Geld stammt aus einem Bundesförderprogramm und soll für die Anschaffung von 46 weiteren Oberleitungsbussen sowie den Ausbau der für den Betrieb nötigen Infrastruktur verwendet werden. Esslingen… Weiterlesen

Kategorien
Seite 1 Titelstory

Bäckerei Zoller verbannt ­Logo vom Brot

Foto: Privat Das Esslinger Backhaus Zoller gibt es seit 1898. Am „Z“ hat sich  seitdem niemand gestört.  Doch seit die russischen Streitkräfte bei ihrem Überfall  auf die Ukraine ihre Panzer mit „Z“ kennzeichnen, ist es zum Kriegssymbol geworden. Zu finden ist der Buchstabe auf dem Goliath-Laib und auf den Zolli-Brötchen. „Einen Zusammenhang zum Kriegsgeschehen haben wir hier gar… Weiterlesen