Foto: Das Geriatrische Zentrum Esslingen-Kennenburg lädt ein zu einem Informativen Vortrag mit der Polizei zum Thema: „Tipps & Tricks für Senioren und deren Angehörige zum Schutz gegen Betrüger am Telefon“ Am 10. April um 15 Uhr im Festsaal Ebene 7, Kennenburgerstr. 63, 73732 Esslingen. Nahezu täglich liest und hört man von Betrug am Telefon. Nicht… Weiterlesen
Kategorie: Geriatrisches Zentrum ES-Kennenburg
Foto: Am 14. März erlebten rund 100 Besucher und Besucherinnen mit dem Stuttgarter DialogTheater und dem Programm „Urlaubsgrüße“ im Geriatrischen Zentrum Esslingen-Kennenburg ein kulturelles Highlight. Vor wechselnder Bühnenkulisse ließen Emil der Postbote (Oliver Kurz), Frau Pauline Häberle (Dagmar Wezel) und Herr Theo (Dr. Karlo Müller) die Gäste an ihren kurzweiligen, mit hintersinnigem Humor gespickten Dialogen… Weiterlesen
Foto: „Die Mitarbeitenden machen sich Gedanken, „sagt Gertrud Lorentz als Vorsitzende der Gesamtmitarbeitervertretung bei Dienste für Menschen auf der Regionalleitungskonferenz. „Tolle Vorschläge,“ bestätigen die Teilnehmenden. „Auch für 2024 ist es schon losgegangen.“ Gute Ideen sind gewünscht bei Dienste für Menschen. Darum kümmert sich die Kommission „Innerbetriebliches Vorschlagswesen.“ Im letzten Jahr wurden 30 Vorschläge prämiert. Auf… Weiterlesen

Foto: DialogTheater Das Stuttgarter DialogTheater ist zu Gast in Esslingen. Mit seinem Programm Urlaubsgrüße verteilen sie Freude und laden die ZuschauerInnen zum Mitmachen und Miterleben ein. Der clowneske Postbote Emil hat es mit dem Verteilen der Post an die bodenständige Frau Häberle und den ewig nach Liebe suchenden Herrn Theo nicht so eilig. Seien Sie gespannt… Weiterlesen

Foto: Dienste für Menschen Es ist zu einer sehr schönen Tradition geworden, dass der Polizeichor Esslingen einmal im Jahr für die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegestifts Esslingen-Kennenburg einen musikalischen Nachmittag gestaltet. Angefangen hat es mit einem Sommernachmittag im Kennenburger Park, aber dieses Jahr war der Chor im Februar bei uns im Festsaal. Birgit Appenmaier, Mitarbeiterin… Weiterlesen

Foto: Franz Schneider Pünktlich zum 800. Geburtstag der Weihnachtskrippen ehrten wir diese Tradition mit einer multimedialen Präsentation. Franz Schneier war dazu eingeladen ins Geriatrische Zentrum Esslingen-Kennenburg. Er beschrieb die bemerkenswerte Geschichte der Geburt Jesu mit vielen Krippenbildern des im Jahr 2017 verstorbenen Hans Seinmann, Gründer und Leiter der Seniorengruppe „Plus minus 60“ auf dem Zollberg…. Weiterlesen

Foto: Dienste für Menschen Bereits Ende November begannen die Vorbereitungen für die Weihnachtsfeiern der Wohnbereiche im Geriatrischen Zentrum. Über die Zusage des Kindergartens, dass sie wieder bei einer der Feiern eine kleine Vorführung gestalten, freuten wir uns ganz besonders. Vier Erzieherinnen kamen am 11. Dezember mit ihrer Kindergruppe. Mit im Gepäck hatten sie einen tierisch… Weiterlesen

Foto: Dienste für Menschen Es duftete nach frisch gebackenen Waffeln und Punsch und weihnachtliche Musik war zu hören. Es ist das zweite Jahr, indem das Geriatrische Zentrum Esslingen-Kennenburg am ersten Adventwochenende zum Adventlichen Markt einlädt. Schon am Freitagvormittag herrschte adventliche Stimmung beim Aufbau der Stände und bestücken dieser mit vielen weihnachtlichen Dekoartikeln. Der Wohnbereich „Junge Pflege“… Weiterlesen
Foto: Herzliche Einladung zum Adventsmarkt im Pflegestift Esslingen-Kennenburg. Von Freitag, 1. Dezember bis Sonntag, 3. Dezember jeweils von 13:30 bis 16:30 Uhr auf der Begegnungsebene 7. Am Sonntag, den 1. Advent dürfen Sie sich auf „Die Esslinger Alphörner“ freuen. Sie spielen ab 14 Uhr und werden mit ihren wohltuenden Klängen den Adventsmarkt bereichern. Zum Kauf… Weiterlesen

Foto: Dienste für Menschen Beim diesjährigen Konzert des Kennenburger Chörles zeigte sich wieder, wie bunt das Chörle ist. Die schöne Singrunde setzt sich aus vielen verschiedenen Teilnehmern zusammen. Es sind Ehrenamtliche, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, gute Freunde des Chorleiters und natürlich Bewohnerinnen und Bewohner. Aber auch Sängerinnen aus der umliegenden Nachbarschaft. Gemeinsam singen, mit Liedern durch… Weiterlesen