ANZEIGE
Kategorien
WIR und Sportplätze erhalten

NACHGEFRAGT – Parken in der Innenstadt

Foto: WIR und Sportplätze erhalten Zwei junge Frauen aus Ostfildern geben zu, dass sie aus Bequemlichkeit lieber das Auto nutzen. Weil es mit der 120er Linie aber noch bequemer ist, nehmen sie nach Esslingen den Bus. Andere Menschen hätten aber keine so gute Busanbindung, deshalb verstehen sie den Wunsch nach günstigem Parken.   Ein Esslinger… Weiterlesen

Kategorien
WIR und Sportplätze erhalten

Günstiges Wohnen oder günstiges Parken?

Foto: WIR und Sportplätze erhalten Die Gemeinderatsfraktionen von CDU, Freie Wähler und FDP/Volt setzen sich für den Bau eines modernen Parkhauses in zentraler Lage ein. Tim Hauser von der CDU betont: „Gute Parkmöglichkeiten in Altstadtnähe sind wichtig für den Handel.“ Rena Farquhar von FDP/Volt ergänzt: „Wenn wir eine lebendige Innenstadt wollen, müssen wir gute Rahmenbedingungen… Weiterlesen

Kategorien
WIR und Sportplätze erhalten

Nachgefragt – auf dem Bahnhofsvorplatz

Foto: Katja Beck Die Februarsonne wärmt den kalten Bahnhofsvorplatz an einem Samstagvormittag. Ein junger Mann ist extra aus Reichenbach nach Esslingen gefahren, um Nachhilfe zu nehmen. Er ist von Esslingen begeistert und findet die Stadt sehr schön. Ein vergleichbares Nachhilfeangebot gibt es in seiner Heimat nicht. Zwei Syrer, die in einer Unterkunft in der Pliensauvorstadt… Weiterlesen

Kategorien
WIR und Sportplätze erhalten

Nachgefragt − auf dem Wochenmarkt

Foto: Katja Beck Nachgefragt, an einem eisigen, sonnigen Januar-Samstag auf unserem beliebten Wochenmarkt: Ein Pärchen aus Zell fände es gut, wenn der Zell-Neckarradweg bei Schnee und Eis geräumt und beleuchtet werden würde, gerade jetzt im Winter. Ein Pärchen aus Göppingen vermisst die Flohmärkte auf dem Blarerplatz. Zwei jüngere Frauen aus der Innenstadt wünschen sich weniger… Weiterlesen

Kategorien
WIR und Sportplätze erhalten

Nachgefragt – am Paracelsus-Brunnen

Foto: WIR/Sportplätze erhalten Ein sonniger Dezembersonntag. Heute schlendern besonders viele Menschen von auswärts kommend durch die Innenstadt auf dem Weg zum Esslinger Weihnachtsmarkt. Ein Rentnerpaar wünscht sich: “das VfL-Postgelände soll nicht zugebaut werden. Früher sei die Gegend sehr grün gewesen.” Sie sorge sich darum, dass Ihre alte Mutter ihr Gartengrundstück wegen der Bebauungspläne abgeben müsse,… Weiterlesen

Kategorien
WIR und Sportplätze erhalten

Jahres-Endspurt im Gemeinderat

Foto: WIR/Sportplätze erhalten Auf der letzten Sitzung des Gemeinderats am kommenden Montag ab 16 Uhr stehen sage und schreibe 34 Punkte auf der Tagesordnung. Eine Marathonsitzung. Sie erfordert Ausdauer und Konzentration nicht nur für die Mitgieder des Gemeinderats sondern auch für die interessierte Öffentlichkeit.   Immerhin stehen so wichtige Themen zur Entscheidung an wie die… Weiterlesen

Kategorien
WIR und Sportplätze erhalten

Die Entdeckung der Langsamkeit oder Stillstand?

Foto: Hermann Beck Im November 2022 hat die Stadtverwaltung auf Nachfrage schriftlich mitgeteilt, dass auf insgesamt 292 städtischen Gebäuden nur 23 PV-Anlagen installiert sind. In Prozenten ausgedrückt also 7,87 oder anders gesagt: Nur auf jedem dreizehnten städtischen Gebäude wird Sonnenstrom erzeugt. Da ist noch viel Steigerungspotenzial vorhanden, sollte man meinen. Vor allem, wenn die Stadt… Weiterlesen

Kategorien
WIR und Sportplätze erhalten

Nachgefragt – vor der Stadtbücherei

Foto: WIR/Sportplätze erhalten Eisiger November-Samstag vor der Stadtbücherei: Eine ältere Dame aus Krummenacker erzählt uns, sie habe beim Bürgerentscheid für einen Verbleib der Bücherei im Pfleghof abgestimmt. Sie schätze das schöne historische Gebäude. Sie finde die einzementierten Pflastersteine in der Heugasse gut, mit Gehwagen und Stock sei es aber nicht einfach. Das Dach am Busbahnhof… Weiterlesen

Kategorien
WIR und Sportplätze erhalten

Aktivierung des Karstadt-Areals

Foto: WIR/Sportplätze erhalten Die städtebauliche Entwicklung des Karstadt-Areals hat schon eine längere Geschichte. Bereits im Jahr 2013 hat der Gemeinderat einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan beschlossen. Nachdem in Stuttgart das Milaneo und das Gerber realisiert wurden, hat man von der ursprünglichen Planung Abstand genommen, diese Planung modifiziert und 2017 auf dieser Grundlage eine Baugenehmigung erteilt. Wegen gestiegener… Weiterlesen

Kategorien
WIR und Sportplätze erhalten

Vielfalt ist ein Gewinn für alle

Foto: Uwe Keller Am kommenden Montag entscheidet der Gemeinderat darüber, ob Esslingen die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Die Gruppe WIR/Sportplätze erhalten wird aus voller Überzeugung zustimmen. Inzwischen haben über 6.000 Organisationen mit insgesamt 15 Millionen Beschäftigten die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Ziel dieser Initiative ist ein vorurteilsfreies Arbeitsumfeld zu schaffen und dass alle Beschäftigten Wertschätzung… Weiterlesen