ANZEIGE
Kategorien
WIR und Sportplätze erhalten

Fest der Demokratie, morgen, Hafenmarkt, 11 Uhr

Foto: privat WIR feiern zusammen mit der Initiative „Bürgerbegehren Stadtbücherei“ ein Fest der Demokratie.    Wann: Morgen 13.09. ab 11 Uhr   Wo:Hafenmarkt Esslingen   Programm:– Edgar Wunder von Mehr Demokratie e.V., Landesverband Baden-Württemberg– Die Galgenstricke aus Esslingen – und vieles mehr   „ES entscheidet selbst!“! So viel sei verraten: Wir werden die Vorraussetzungen für einen Bürgerentscheid erfüllen…. Weiterlesen

Kategorien
WIR und Sportplätze erhalten

Bürgerbegehren Bücherei, MORGEN unterschreiben!

Foto: privat Nur noch bis zum 29. September (Michaelistag) können Sie das Bürgerbegehren Stadtbücherei unterschreiben. MORGEN sind wir an zwei Standorten:   Morgen zwei Standorte: – Innere Brücke beim Palm’schen Bau – Sulzgries, Zentrum   Wann? Samstag, 06. September, jeweils 10 bis 14 Uhr   Sie können dort auch gerne unterschriebene Unterschriftenlisten abgeben.   Nächsten… Weiterlesen

Kategorien
WIR und Sportplätze erhalten

Morgen unterschreiben! Bürgerbegehren Bücherei

Foto: privat Zum Bürgerentscheid fehlen noch wenige Stimmen. Damit die fehlenden Unterschriften zusammenkommen, können Sie MORGEN an zwei Unterschriften-Stände der Initiative „Bürgerbegehren Stadtbücherei“ unterschreiben:   Morgen zwei Standorte: – Innere Brücke beim Palm’schen Bau – Zollernplatz, Zollberg   Wann? Samstag, 30. August, jeweils 10 bis 14 Uhr   Sie können dort auch gerne unterschriebene Unterschriftenlisten… Weiterlesen

Kategorien
WIR und Sportplätze erhalten

Morgen unterschreiben! Bürgerbegehren Bücherei

Foto: privat Jetzt wird es spannend, jetzt ist Endspurt! Für das Bürgerbegehren haben rund 4.000 Esslingerinnen und Esslinger unterschrieben. Damit die fehlenden 1.000 Unterschriften noch zusammenkommen, können Sie morgen am Unterschriften-Stand der Initiative „Bürgerbegehren Stadtbücherei“ unterschreiben.   Wo? Innere Brücke beim Palm’schen Bau   Wann? Samstag, 23. August, 10 bis 14 Uhr   Sie können… Weiterlesen

Kategorien
WIR und Sportplätze erhalten

Diesen Samstag, Bürgerbegehren unterscheiben!

Foto: privat Wie letzten Samstag können Sie auch morgen zwischen 10 und 14 Uhr das Bürgerbegehren für die „Stadtbücherei am aktuellen Standort“ unterschreiben.   Wir sind erneut vor dem Palm’schen Bau mit unserem neuen Stand vertreten. Die professionelle Gestaltung stammt von einer Mitstreiterin, die sich ehrenamtlich einbringt. Zwei Stände wurden von einem großzügigen Spender zur… Weiterlesen

Kategorien
WIR und Sportplätze erhalten

Unterschriften sammeln vor dem Kino auf der Burg

Foto: Privat KATJA BECK: Auf der Burg (Ehrenamtstag, Konzerte, Kino) kommen wir mit Menschen zum Bürgerbegehren Stadtbücherei ins Gespräch. Viele BürgerInnen begrüßen unser Engagement, bedanken sich und muntern uns auf… „durchhalten“. Viele sind verärgert über den Versuch des Ordnungsamts das Bürgerbegehren zu behindern. Erfolglos, die Rechtslage ist eindeutig: das Bürgerbegehren und Sammeln von Unterschriften ist… Weiterlesen

Kategorien
WIR und Sportplätze erhalten

WIR: Katja Beck aus der Pliensauvorstadt

Foto: WIR und Sportplätze erhalten Ich heiße Katja Beck, bin 52 Jahre alt, von Beruf Sozialpädagogin in einem Jugendamt und lebe in der Pliensauvorstadt. Ich liebe diese besondere Stadt.   Seit 2023 unterstütze ich das Personenwahlbündnis „WIR (Wahl-Initiative Resolut) & Sportplätze erhalten“. Warum? Mir ist wichtig, dass der BürgerInnen-Wille und ein gesunder Menschenverstand im Gemeinderat… Weiterlesen

Kategorien
WIR und Sportplätze erhalten

Bürgerbegehren Stadtbücherei

Foto: privat Zwei Themen waren für die Gründung unseres Personenwahl-Bündnisses „WIR und Sportplätze erhalten“ maßgeblich: die Nichtbeachtung des ersten erfolgreichen Bürgerentscheids zur Stadtbücherei „Ja zum Pfeghof“ und die geplante Bebauung von Sportplätzen. WIR stehen zusammen mit anderen Organisationen und Privatpersonen auch jetzt für das neue Bürgerbegehren ein.   Hermann Beck, Stadtrat von WIR und Sportplätze… Weiterlesen

Kategorien
WIR und Sportplätze erhalten

WIR: Carsten Zempel aus der Pliensauvorstadt

Foto: WIR und Sportplätze erhalten Aus unserer Reihe „WIR stellen uns vor“: Carsten Zempel aus der Pliensauvorstadt:   „Ein wichtiges Thema für mich ist, dass die Esslinger Bürgerinnen und Bürger über die künftige Nutzung des VfL-Sportplatzes in der Pliensauvorstadt mitentscheiden dürfen und transparent über die Pläne des Rathauses durch die Stadtverwaltung informiert werden. Die Entscheidung, den… Weiterlesen

Kategorien
WIR und Sportplätze erhalten

WIR: Sarah Schemske aus Esslingen, St. Bernhardt

Foto: Katja Beck Ein wichtiges Thema für mich ist, dass die Esslinger Bürgerinnen und Bürger über den Büchereistandort entscheiden dürfen und über beide Optionen umfassend informiert werden. Es ist keine Entscheidung zwischen „Moderne“ im Kögel und „Altertum“ im Pfleghof. Denn auch im Pfleghof ist eine zukunftsfähige und erweiterte Bücherei sehr gut möglich. Dafür hat die… Weiterlesen