ANZEIGE
Kategorien
Kreisseniorenrat Esslingen e.V.

Peggy Elfmann liest – Familiengespräch

Foto: Es gehört für Familien zu den einschneidenden und herausfordernden Ereignissen, wenn Eltern im Alter auf Unterstützung angewiesen sind. Wie kann man sich auf diesen Fall vorbereiten? Mit dieser Frage beschäftigt sich der Kreisseniorenrat Esslingen und lädt am Dienstag, 1. April, 18.00 Uhr, in den Kutschersaal der Stadtbücherei Esslingen, Webergasse 4, nach Esslingen ein. Zum… Weiterlesen

Kategorien
Kreisseniorenrat Esslingen e.V.

Ruhestand – die (un)heimliche Krise

Foto: iStock-1199289845 „Ruhestand – die (un)heimlich Krise“ so, überschreibt Professor Dr. Eckart Hammer seinen Vortrag, zu dem der Kreisseniorenrat Esslingen am Donnerstag, 27. März, 18.30 Uhr, in die Geschäftsräume der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen in Plochingen, Am Fischbrunnen 3, einlädt. Nach dem erfolgreichen Auftakt Ende Februar geht die Veranstaltungsreihe „Berufsende in Sicht – Impulse für einen neuen… Weiterlesen

Kategorien
Kreisseniorenrat Esslingen e.V.

Berufsende in Sicht

Foto: shutterstock_645414946_cmyk Der Ruhestand gehört für viele Menschen zur besonderen Herausforderung. Wie geht es weiter, wenn der Berufsalltag keine Struktur mehr gibt? Diese einschneidenden Veränderungen wollen bedacht und geplant sein. Die Chance, sich den Veränderungen zu stellen, bietet der Kreisseniorenrat Esslingen mit einer Veranstaltungsreihe. Auftakt ist am Mittwoch, 26. Februar, ab 19.30 Uhr im Kronensaal… Weiterlesen

Kategorien
Kreisseniorenrat Esslingen e.V.

Vortragsreihe Berufsende in Sicht

Foto: Der Ruhestand ist ein Lebensabschnitt, dessen Herausforderungen oftmals unterschätzt werden. Zu einer gezielten Auseinandersetzung mit den besonderen Veränderungen lädt der Kreisseniorenrat Esslingen bei acht Veranstaltungen von Februar bis September ein.  Die Reihe „Berufsende in Sicht – Perspektiven für einen neuen Lebensabschnitt“ startet am 26. Februar, 19.30 Uhr, im Kronensaal der Kreissparkasse Esslingen mit hochkarätigen… Weiterlesen

Kategorien
Kreisseniorenrat Esslingen e.V.

Wann kommt die Müllabfuhr?

Foto: Müllkalender online und Sperrmüll waren die Themen, welche die Vorsitzenden des Kreisseniorenrates (KSR) Renate Schaumburg und Gisela Rehfeld sowie der Kreisvorsitzende des Sozialverbandes VdK Wolfgang Latendorf mit der Geschäftsführung Michael Potthast und Marian A. Hummel des Abfallwirtschaftsbetriebes-es (AWB) zu besprechen hatten. Nachdem bekannt wurde, dass der Müllkalender zukünftig digital zu bekommen ist, ging es… Weiterlesen

Kategorien
Kreisseniorenrat Esslingen e.V.

In bedrohlichen Situationen sich schützen

Foto: Immer mehr Menschen ab 60 fühlen sich unsicher und haben Angst, Opfer von Gewalt oder Belästigung zu werden, was ihre Teilnahme am gesellschaftlichen Leben stark einschränken kann. Ein Selbstverteidigungskurs kann diesen Menschen helfen, ihre Wahrnehmung und Selbstsicherheit zu stärken. Dadurch lernen sie, selbstbewusst aufzutreten und sich gegen verbale oder körperliche Angriffe besser zu schützen…. Weiterlesen

Kategorien
Kreisseniorenrat Esslingen e.V.

Vier Wochen Engagement für Unicef

Foto: Renate Schaumburg Kriege, Hungersnöte und Umweltkatastrophen begleiten uns heute im Leben. Am meisten triffst die Schwächsten in der Gesellschaft, die Kinder. Hier setzt sich Unicef als eine weltweite Organisation für bessere Lebensbedingungen ein. Engagiert sich in Notlagen und lindert in Krisengebieten die Situation von Kindern und deren Familien. Unicef lebt von großen und kleinen… Weiterlesen

Kategorien
Kreisseniorenrat Esslingen e.V.

Selbstverteidigung für Senioren

Foto:   Der Kreisseniorenrat Esslingen bietet mit dem Gewaltpräventionstrainer Marc Sigle am 15. Oktober von 10.30 bis 12.30 Uhr in der Kollwitzstrasse 8 in Esslingen einen Selbstverteidigungskurs an. Kosten 15€. Anmeldung unter Mail: info@bushido-esslingen.de oder Telefon 0711-352848.

Kategorien
Kreisseniorenrat Esslingen e.V.

Selbstverteidigungskurs für Ältere

Foto: Die bundesweite polizeiliche Kriminalstatistik zeigt das sehr viele Senioren und Seniorinnen in der Öffentlichkeit schikaniert oder angriffen werden. Immer mehr Frauen und Männer in der Altersklasse „60 plus“ fühlen sich unsicher und haben Angst, Opfer von Gewalt zu werden, wodurch auch die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben eingeschränkt wird. Ein Selbstverteidigungskurs kann die Wahrnehmung entscheidend… Weiterlesen

Kategorien
Kreisseniorenrat Esslingen e.V.

PKW – Fahrsicherheitstraining für Senioren

Foto: Autofahren ist aufgrund jahrelanger Fahrpraxis ist für viele Senioren/innen zur Routine geworden. Dennoch ist es wichtig, auch im Alter die eigenen Fahrfähigkeiten zu überprüfen und sich auf unerwartete Situationen vorzubereiten. Zumal das Netz des ÖPNV nicht so ausgebaut ist um auf das Autofahren gänzlich verzichten zu können. Bei einem Fahrsicherheitstraining unter Anleitung ausgebildeter Moderatoren… Weiterlesen