Foto: Bei der letzten Gemeinderatssitzung wurde der Plan zur Erstellung eines Klimamobilitätsplans vorgestellt. Unsere Gemeinderätin Sigrid Cremer forderte eine umfassende und frühzeitige Befragung und EInbeziehung der Bürger Esslingens, die am besten wissen, wo seit Jahren dringender Handlungsbedarf besteht. Wir zitieren aus ihrer Rede: “Es ist bezeichnend, dass es erst eines Urteils des Bundesverfassungsgerichts bedurfte, dass… Weiterlesen
Kategorie: FÜR Esslingen

Foto: Pixabay Auf der letzten Gemeinderatssitzung wurde das Strategiepapier Wohnen verabschiedet. FÜR Esslingen begrüßt die geplante Flächenbevorratung und die Schaffung einer städtischen Wohnbaugesellschaft. Leider ist das Papier in vielen Fragen inkonsequent. Von dem angekündigten Paradigmenwechsel bleibt nicht viel übrig. Es fehlen die einfachsten Fakten. Z.B.: Wie hoch ist die Zahl der Leerstände. Stehen derzeit tatsächlich… Weiterlesen

Foto: Bild von Gerd Altmann auf Pixabay FÜR Esslingen begrüßt die internationale Kritik an der Parteienfinanzierung über Partei”spenden” in Deutschland. So erhielten 2020 die CDU ca. 8,8 Mio. €, die CSU ca. 3,6 Mio. €, die SPD ca. 2 Mio. €, die FDP ca. 1,3 Mio. €, die Grünen ca. 700 Tsd. €. Wenn Unternehmen… Weiterlesen

Foto: Conrad Bei der Einweihung des letzten Gebäudes der “Grünen” Höfe in der Pliensauvorstadt lobte der Vorsitzende der EWB den Stadtteil als “IN-Stadtteil”. Diese werbewirksame Aufwertung des Stadtteils bekommen auch wohnungssuchende zu spüren. Ein alleinerziehende Frau (der Name ist uns bekannt) mit 2 Kindern bewarb sich vor kurzem für eine Wohnung in der Pliensauvorstadt. Das… Weiterlesen
Jetzt Rotstift ansetzen???

Foto: eigene Aufnahme FÜR Esslingen nimmt zu OB Klopfers Rede zur derzeitigen Kostenexplosion und der maroden Infrastruktur in Esslingen wie folgt Stellung: Was die Infrastruktur anbelangt tragen der Bund und die Länder die Hauptverantwortung. Wir sind der Meinung: Angesichts der schlechten Finanzausstattung der Kommunen müssen Bund und Länder die Kosten für marode Brücken und Straßen,… Weiterlesen

Foto: eigene Aufnahme FÜR Esslingen hat sich von Anfang an gegen die Bebauung des Karstadt-Areals in der vorgesehenen Form ausgesprochen und für den Erhalt von Karstadt und der dortigen Arbeitsplätze. Hier Auszüge aus der Gemeinderatsrede von FÜR Esslingen im März 2021: „Beim Gang durch die Küferstraße und die Pliensausstraße findet man 15 bis 20 leerstehende… Weiterlesen

Foto: eigene Aufnahme FÜR Esslingen ruft auf zur Teilnahme an der DGB- Kundgebung am 1. Mai 11 Uhr auf dem Marktplatz. Wir verurteilen entschieden den barbarischen Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine. Die Spirale der Eskalation in der Ukraine mit der Nato auf der einen Seite und Russland auf der anderen Seite beschwört die reale Gefahr… Weiterlesen

Foto: Conrad Zu einem Workshop hatte die Stadt Esslingen alle “Akteure” in der Pliensauvorstadt eingeladen. Wie könnte das Gelände bis zur geplanten Bebauung genutzt werden. Die Stadt will sich wohl nicht die Blöße geben, eine Situation wie auf den jahrelang brachliegenden Sportplätzen in Weil zu schaffen. Der Workshop war toll! Alle 3 Schulen der Pliensauvorstadt… Weiterlesen
Am 16.4.: Auf zum Ostermarsch!

Foto: Conrad FÜR Esslingen ruft auf zur Teilnahme am Ostermarsch am Samstag den 16.4. in Stuttgart. Dilek Toy erklärte in der letzten Gemeinderatsitzung: „Wir Gemeinderätinnen vom FÜR Esslingen verurteilen auf schärfste den barbarischen Angriff Russlands auf die Ukraine und erklären uns solidarisch mit den Menschen in der Ukraine, die von unendlichem Leid, von Tod, Zerstörung… Weiterlesen

Foto: FÜR Esslingen Jeder Gemeinderat hat Ausschüsse zu bestimmten Themen. In Esslingen gibt es 7 Ausschüsse – wie den Ausschuss für Soziales – und 7 Betriebsausschüsse,. In ihnen sind Vertreter aller Fraktionen, Bürgermeister, sachkundige Bürger vertreten. Viele Anträge werden dort erstmal vordiskutiert. Die Ausschüsse können auch selbst Entscheidungen treffen. Allerdings werden viele Themen seltsamerweise nichtöffentlich verhandelt. … Weiterlesen