ANZEIGE
Kategorien
BUND Bezirksgruppe Esslingen

Umweltschädliche Subventionen, doppelter Schaden!

Foto: Frank Müller (BUND BW) Mit Blick auf die Bundestagswahl im Februar forderten die Teilnehmenden der “48. Naturschutztage” von BUND und NABU in einer gemeinsamen Aktion den Abbau umweltschädlicher Subventionen, und stattdessen mehr Einsatz für den Schutz von Natur, Umwelt und Klima – sprich: unserer Zukunft! Nach einer Untersuchung des Umweltbundesamtes würden nämlich pro Jahr (!)… Weiterlesen

Kategorien
BUND Bezirksgruppe Esslingen

Gute und schlechte Nachrichten zum Jahreswechsel!

Foto: Landesanstalt LUBW Fangen wir wie üblich mit den schlechten Nachrichten an: – Die Wissenschaft beobachtet ja schon lange, wie die Alpengletscher aufgrund der Klimaerwärmung vor sich hinsterben. 2024 sind nun von den Eismassen der Schweizer Gletscher weitere 2,5 % abgeschmolzen. Mit der Eisgrotte am Rhone-Gletscher, bisher eine Touristenattraktion, dürfte es endgültig vorbei sein. –… Weiterlesen

Kategorien
BUND Bezirksgruppe Esslingen

Die Igel in unseren Gärten – wie lange noch ?

Foto: Wolfgang Hock via Dt. Wildtierstiftung Der Igel – genauer: der Braunbrustigel *erinaceus europaeus* – war das “Wildtier des Jahres 2024” bei unserem Partnerverband NABU. Das war sehr wichtig – denn leider geht es unseren stacheligen Freundinnen und Freunden schlecht. Der Hauptgrund: immer seltener können die Igel für sie passende Lebensräume finden! Denn – draußen… Weiterlesen

Kategorien
BUND Bezirksgruppe Esslingen

Rückblick und Ausblick

Foto: Fotolia 95819749-2 Was waren die Arbeitsthemen der BUND Bezirksgruppe Esslingen im Jahr 2024? Wie schon bisher haben unsere Aktiven wieder zu vielen Themen des Umwelt- und Naturschutzes informiert, von nachhaltiger Landwirtschaft über Nisthilfen für Gartentiere und die Gefahren der Stadt-Hitze bis hin zur Zukunft des Busverkehrs in Esslingen – um nur vier Beispiele herauszugreifen…. Weiterlesen

Kategorien
BUND Bezirksgruppe Esslingen

Naturschutztage von BUND und NABU

Foto: Tanja Seid / BUND BW Liebe Mitglieder von BUND und NABU, aber genauso auch alle weitere Menschen, die ihr Interesse für den Schutz von Natur und Umwelt weiter vertiefen wollen! Für Sie alle gibt es wieder ein großartiges Angebot – die “Naturschutztage”, die von Freitagmittag, 03.01.2025 bis Montagmittag, 06.01.2025 in Radolfzell am Bodensee stattfinden… Weiterlesen

Kategorien
BUND Bezirksgruppe Esslingen

Elektrische Energie mit Vernunft nutzen

Foto: TransnetBW (www.stromgedacht.de) Elektrische Energie bestmöglich zu sparen, ist selbstverständlich immer eine gute Idee! Denn mit jeder Kilowattstunde, die wir als Stromkunden nicht beziehen und “verbrauchen”, sparen wir Geld, entlasten das Versorgungssystem und die Umwelt. Aber da gibt es beim Strom noch eine Besonderheit: denn von Bedeutung ist hier nicht nur die pro Jahr bezogene… Weiterlesen

Kategorien
BUND Bezirksgruppe Esslingen

Esslinger Busverkehr fit für die Zukunft machen!

Foto: Wikimedia Commons/Silesia711 CC BY-SA In den kommenden Wochen wird unser Gemeinderat darüber entscheiden, wie es hier mit dem Linienbusverkehr langfristig weitergehen wird! Derzeit schickt der Städtische Verkehrsbetrieb SVE 67 Fahrzeuge auf die Straßen Esslingens, wo sie pro Jahr mehr als 3 Millionen Kilometer herunterspulen und 8,6 Millionen Fahrgäste befördern – ein großartiges Angebot an… Weiterlesen

Kategorien
BUND Bezirksgruppe Esslingen

Wie weiter mit dem Busverkehr in Esslingen?

Foto: Privat (via Lokalkompass Hagen) Im dichtbevölkerten Esslingen und seinen verstreut liegenden Vororten leistet der Busverkehr einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung der enormen Verkehrslasten. Allerdings – die Ära der erdöl-abhängigen, abgasintensiven und lärmenden Dieselbusse geht so langsam zu Ende. Dabei ist es nicht nur unser Interesse als Bürger dieser Stadt – auch strenger werdendes EU-Recht… Weiterlesen

Kategorien
BUND Bezirksgruppe Esslingen

Artensterben – auch rund um Esslingen!

Foto: James Lindsey (Ecology of Commanster) Vor wenigen Tagen ist in Kolumbien eine große internationale Konferenz zum Thema “Erhalt der biologischen Vielfalt” zu Ende gegangen. Diese Konferenzen werden, im Auftrag der Vereinten Nationen, alle zwei Jahre ausgerichtet. Unter der Bezeichnung “COP 16” wurde darüber in allen Medien berichtet, denn das ständig weiter ausgreifende Artensterben bedroht… Weiterlesen

Kategorien
BUND Bezirksgruppe Esslingen

Artensterben – auch hier in Baden-Württemberg!

Foto: James Lindsey (Ecology of Commanster) Vor wenigen Tagen ist in Kolumbien eine große internationale Konferenz zum Thema “Erhalt der biologischen Vielfalt” zu Ende gegangen. Diese Konferenzen werden, im Auftrag der Vereinten Nationen, alle zwei Jahre ausgerichtet. Unter der Bezeichnung “COP 16” wurde darüber in allen Medien berichtet, denn das ständig weiter ausgreifende Artensterben bedroht unsere… Weiterlesen