Foto: Am Sonntag, 25. Juli, führt Martin Oberbach eine sportliche Wanderung auf dem Kochersteig: Vom Jagsttal über die Hohenloher Ebene ins Kochertal. Ab Heimhausen geht es nach Unterregenbach (evtl. kurze Einkehr), weiter über Tierberg und Döttingen (vorzeitiger Abschluss möglich) nach Braunsbach zur evtl. Schlusseinkehr. Treffpunkt 07:10 Uhr Bahnhof Esslingen, reine Gehzeit fünfeinhalb Stunden bei zügigem… Weiterlesen
Kategorie: Schw. Albverein Esslingen
Foto: Am Sonntag, 11. Juli, führt Maria Bach die Gernsbach-Runde: Hörden – Laufenbachtal – Loffenau – Illertkapelle mit Mittagsrast – Lauterfelsen – Lautenbach – Gernsbach mit Schlusseinkehr. Treffpunkt 06:50 Uhr Bahnhof Esslingen, Gehzeit fünf Stunden, 15 km, Höhenmeter 580. Wanderstöcke sind empfehlenswert. Kosten für Mitglieder 11 Euro, für Nichtmitglieder 16 Euro. Verbindliche Anmeldung Tel. 07… Weiterlesen
Foto: Einladung zur Mitgliederversammlung am Dienstag, dem 22. Juni 2021, um 18 Uhr im Gasthaus “Schlemmertöpfle”, Max-Eyth-Str. 10, Esslingen-Mettingen. Tagesordnung:Berichte über die Jahre 2019 und 20201. der Vorsitzenden2. der Fachwarte3. des Rechners4. Entlastung des Rechners5. Entlastung des Vorstands6. Wahlen: zwei Stellvertretende Vorsitzende, Rechner, Schriftführer, ein Kassenprüfer7. Verschiedenes Anträge bitte bis 15. Juni an Gisela Lucke,… Weiterlesen

Foto: Maria Bach Vom Katzenkopf zum Dichterblick Längere Variante ab Wanderparkplatz Jägerhaus (12 km), kurze Strecke ab Wanderparkplatz Katzenkopf (6 km). Vom Jägerhaus kommend gehen wir den Neuen Stettener Bachweg runter, bis wir links zum Unteren Ortlochweg abgehen. Knapp 3 km geht es weitgehendst gerade aus, bis wir beim Wanderparkplatz Katzenkopf die Landstraße überqueren und… Weiterlesen

Foto: Maria Bach Aichwaldwanderung zum Eichensee. Eine Alternative zum stark frequentierten „Jägerhausparkplatz“ ist der Wanderparkplatz „Horben“ in Aichwald. Von dort geht es Richtung Jägerhaus über die Landstraße bis zum Waldrand und da aber rechts den Schreiershauweg nehmend in den Wald. Stetig abwärts gelangen wir zum Stettener Bach, der dann auch später überquert wird. Links am… Weiterlesen

Foto: Karin Chlouba Bei der Wanderwoche in Bolsternang bei Isny im Allgäu vom 27. Juni bis 03. Juli sind noch Plätze frei. Geplant sind Wanderungen und Besichtigungsfahrten. Anmeldungen bitte bis spätestens Montag, 25. Mai, bei Gisela Lucke, Tel. 07 11/37 29 27 und Steffen Mayer, Tel. 07 11/54 07 89 34.

Foto: Kurt Neher Krummenacker – Arboretum – Kirschenbuckel – Katharinenturm – Rüdern – Sulzgries Beschreibung: Ecke Weidenweg/Krummenackerstraße über die Treppe zum Greutweg, den überqueren und den schmalen Fußweg zum Arboretum hochgehen. Die exotischen Bäume laden zu jeder Jahreszeit zum Erkunden ein. Der Durchgangsweg mündet links in ein Wegkreuz ein, den wir überqueren und die Steintreppe… Weiterlesen

Foto: Kurt Neher Der Alicensteg und der anschließende Treppenweg am Eisberg sind seit 2015 gesperrt. Unser Hauptwanderweg 3 wird seitdem über die Zollbergstraße umgeleitet, entlang von Abgasen, Verkehr und zugeparkten Gehwegen. Pilgernde auf dem Jakobsweg, der ebenfalls über den Steg verläuft, müssen jetzt den Weg direkt an der B 10 in Richtung Hammerschmiede benutzen. Deshalb… Weiterlesen

Foto: Hans-Alexander Frey, Kastanienweg 26, 73732 Esslingen Jetzt lockt der Frühling wieder mit milderen Temperaturen hinaus ins Freie. Esslingen und seine Umgebung laden zu herrlichen Wanderungen und kleinen Spaziergängen ein. Gehen Sie doch mal vom Stadtteil Wäldenbronn über das Koppensteigle hinauf zum ehemaligen Sandbruch, heute eine Ziegenweide, und genießen Sie die wunderbare Aussicht. Viele weitere… Weiterlesen

Zur diesjährigen Wanderreise der Ortsgruppe ging es vom 13. bis 19.09.2020 in den Spessart. Unsere Unterkunft war das Landhotel Betz in Bad Soden-Salmünster, wunderbar gelegen am Hang mit Blick über die beiden Teilorte und die liebliche Landschaft des Spessarts. Die Hinfahrt führte über Heidelberg mit Stadt- bzw. Schlossbesichtigung. Die täglichen Wanderungen wurden von ortsansässigen Wanderführern… Weiterlesen