Foto: Am Sonntag, 9. November, führt Elke Cornely eine Wanderung im Hardtwald bei Großbottwar mit Schlusseinkehr. Gehzeit etwa vier Stunden bei 14 Kilometern, Auf-/Abstiege jeweils 240 m. Treffpunkt 10:30 Uhr Bahnhof Esslingen. Anmeldungen bis Donnerstag, 6. November, unter Tel.-Nr. 071 54/155 38 06. Handy 01 52/26 79 87 49 bitte nur für kurzfristige Ansagen am… Weiterlesen
Kategorie: Schw. Albverein Esslingen
Foto: Am Sonntag, 2. November, führt Steffen Meyer eine Wanderung: Ab Markgröningen geht es ins Glemstal, weiter der Glems entlang nach Schwieberdingen. Unterwegs sind Trink- und Vesperpausen auf der Ruine Nippenburg geplant. Es geht weiter an ehemaligen Mühlen vorbei nach Ditzingen zur Schlusseinkehr. Stöcke werden empfohlen. Gehzeit viereinhalb Stunden bei 14 Kilometern, Auf-/Abstiege jeweils 180… Weiterlesen
Foto: Am Samstag, 25. Oktober, führt Steffen Meyer eine Wanderung: Ab Bernloch geht es über Beurenhart und durch Ödenwaldstetten zur Ruine Hohenstein. Es geht zurück über Bernloch nach Grossengstingen zur Schlusseinkehr. Stöcke werden empfohlen. Gehzeit vier Stunden bei 12 Kilometern, Auf-/Abstiege jeweils 100 m. Treffpunkt: 08:15 Uhr Bahnhof Esslingen. Anmeldungen bis Donnerstag, 23. Oktober, unter… Weiterlesen
Foto: Maria Bach Am Samstag, 18. Oktober, führt Maria Bach eine Wanderung: In Plüderhausen geht es nach einem kleinen Ortsrundgang über den Samstagsmarkt der Rems entlang. Weiter geht es auf langsam ansteigendem Forstweg beim Konnenberg über den Aichenbachhof zur Dragonerhütte. Nach einem kurz steil ansteigenden Waldpfad geht es auf den Frauenberg. Abwärts geht es über… Weiterlesen
Foto: Am Sonntag, 12. Oktober, führt Martin Oberbach eine sportliche Wanderung Albtraufgänger (Etappe 5) Traufpanorama: Geislingen (Stadtrundgang) – Schildwacht – Kahlenstein – Naturschutzgebiet Autal – Kilianskreuz – Berneck (Einkehr Gasthof Burgruine gegen 14:00 Uhr) – Buschelkapelle – Ave Maria – Deggingen. Reine Gehzeit fünf Stunden bei 21 Kilometern (zwei Albaufstiege) bei zügigem Tempo. Treffpunkt 08:30 Uhr Bahnhof… Weiterlesen
Foto: Die Wohlfühlwanderung mit Maria Bach findet nicht am Freitag, 3. Oktober, Tag der Deutschein Einheit, statt, sondern erst am Freitag, 10. Oktober. Treffpunkt 15:30 Uhr Parkplatz Jägerhaus. Während einer etwa vier Kilometer langen Wanderung werden immer wieder einige Gymnastikübungen gemacht. Dauer insgesamt etwa zwei Stunden. Ohne Anmeldung und ohne Kosten. Kontakt: Maria Bach, Tel. 07… Weiterlesen
Foto: Am Samstag, 11. Oktober , findet der Landschaftspflegeeinsatz des Esslinger Gaus am Schafbuckel beim Randecker Maar statt. Die Ortsgruppe Esslingen beteiligt sich an diesem Pflegeeinsatz. Nähere Informationen und Anmeldungen bis Samstag, 4. Oktober, beim Naturschutzwart Peter Baum, Tel 07 11/32 86 68.
Foto: Am Freitag, 19. September, beginnt um 17 Uhr ein gemütliches Beisammensein im Albvereinstreff „Alter Bahnhof“ in Mettingen. Gäste sind willkommen. Am Samstag, 11. Oktober , findet der Landschaftspflegeeinsatz des Esslinger Gaus am Schafbuckel beim Randecker Maar statt. Die Ortsgruppe Esslingen beteiligt sich an diesem Pflegeeinsatz. Nähere Informationen und und Anmeldungen bis Samstag, 4…. Weiterlesen
Foto: Am Samstag, 13. September, führt Steffen Meyer eine Wanderung: Ab Freudenstadt geht es über Deutschlands größten Marktplatz ins Christophstal und weiter am Bärenschlössle, Sandwaldhütte, Wasserfallhütte vorbei zum Sankenbachsee. Es geht weiter am Sankenbach entlang, am Wildgehege vorbei nach Baiersbronn zur Schlusseinkehr. Gehzeit vier bis viereinhalb Stunden bei 13 Kilometern. Auf-/Abstiege jeweils 250 m. Wanderstöcke… Weiterlesen
Foto: Am Freitag, 5. September, Wohlfühlwanderung mit Maria Bach. Treffpunkt 15:30 Uhr Parkplatz Jägerhaus. Während einer etwa vier Kilometer langen Wanderung werden immer wieder einige Gymnastikübungen gemacht. Dauer insgesamt etwa zwei Stunden. Ohne Anmeldung und ohne Kosten. Kontakt: Maria Bach, Tel. 07 11/36 42 07.Ebenfalls an diesem Freitag beginnt um 17 Uhr ein gemütliches Beisammensein… Weiterlesen

