ANZEIGE
Kategorien
Esslingen-Feinstaub-Lärm e.V.

OB Klopfer zu Holzöfen und Luftverschmutzung

„Die Stadt Esslingen schließt die meisten nach der 1. BImSchV zulässigen luftverunreinigenden Brennstoffe wie Stein- und Braunkohlen, gestrichenes, lackiertes oder beschichtetes Holz aus. Grundsätzlich ist auch die Verbrennung von Holz ausgeschlossen. Nach § 67 LBO besteht in Baden- Württemberg die Pflicht neue oder baulich wesentlich veränderte Feuerstätten vom zuständigen Bezirksschornsteinfeger abnehmen zu lassen. Dieser weist… Weiterlesen

Kategorien
Esslingen-Feinstaub-Lärm e.V.

Holzöfen machen krank!

Foto: Semevent/Pixabay Neue Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zeigen: Die Feinstaubbelastung in deutschen Städten ist viel zu hoch – Maßnahmen zur Einhaltung der empfohlenen Grenzwerte sind dringend nötig. Bei Feinstaubpartikel der Größe PM10 empfiehlt die WHO eine Schadstoffkonzentration von max. 15µg/m3 im Jahresdurchschnitt. In Deutschland darf die Atemluft aber bis zu 40µg/m3 belastet werden. An viel… Weiterlesen

Kategorien
Esslingen-Feinstaub-Lärm e.V.

Deutsche Umwelthilfe fordert Filterpflicht!

Foto: Semevent/Pixabay „KEIN OFEN OHNE FILTER!“ Mit dieser Kampagne will die Deutsche Umwelthilfe (DUH) Städte und Gemeinden dazu bewegen, endlich Filter oder Staubabscheider für Holzöfen vorzuschreiben. Hierfür hat die DUH ein Online-Tool entwickelt, mit dem jeder einen Bürgerantrag an die eigene Stadt oder Gemeinde stellen kann, damit das Thema auf die politische Agenda kommt. Unter… Weiterlesen

Kategorien
Esslingen-Feinstaub-Lärm e.V.

Deutsche Umwelthilfe fordert Filterpflicht!

Foto: Semevent/Pixabay „KEIN OFEN OHNE FILTER!“ Mit dieser Kampagne will die Deutsche Umwelthilfe (DUH) Städte und Gemeinden dazu bewegen, endlich Filter oder Staubabscheider für Holzöfen vorzuschreiben. Hierfür hat die DUH ein Online-Tool entwickelt, mit dem jeder einen Bürgerantrag an die eigene Stadt oder Gemeinde stellen kann, damit das Thema auf die politische Agenda kommt. Unter… Weiterlesen

Kategorien
Esslingen-Feinstaub-Lärm e.V.

Bundestagswahl und saubere Luft!

Foto: Die höchste Feinstaubbelastung haben Raucher oder Passivraucher in geschlossenen Räumen. Von vier Rauchern wird einer an Lungenkrebs sterben. Unser Altkanzler Helmut Schmidt wird gerne als Gegenbeispiel herangezogen. Dabei wird übersehen, dass die Statistik nicht von 100% Lungenkrebstoden spricht, sondern von 25%. Die restlichen 75% erleiden häufig Herz-Kreislauf-Probleme oder andere gesundheitliche Einschränkungen. Auch Helmut Schmidt… Weiterlesen

Kategorien
Esslingen-Feinstaub-Lärm e.V.

Umweltbundesamt: Schulen sicher offen halten. Wie?

Foto: https://www.umweltbundesamt.de/themen/lueftung-lueftungsanlagen-mobile-luftreiniger-an Das Umweltbundesamt UBA hat seine Empfehlung zu Lüften, Masken, mobile Luftfilter präzisiert: MASKEN:Das UBA verweist auf Untersuchungen der Uni Bonn. Diese konnten zeigen, dass das Tragen von FFP2-/OP-Masken die Anzahl von infektiösen Areosole in Räumen um über 99% senkt. Aus unserer Sicht sind gut sitzende Alltagsmasken ebenfalls sinnvoll. LÜFTEN:Hier unterscheidet das UBA nach… Weiterlesen

Kategorien
Esslingen-Feinstaub-Lärm e.V.

Umweltbundesamt: Schulen sicher offen halten. Wie?

Foto: https://www.umweltbundesamt.de/themen/lueftung-lueftungsanlagen-mobile-luftreiniger-an Das Umweltbundesamt UBA hat seine Empfehlung zu Lüften, Masken, mobile Luftfilter präzisiert: MASKEN:Das UBA verweist auf Untersuchungen der Uni Bonn. Diese konnten zeigen, dass das Tragen von FFP2-/OP-Masken die Anzahl von infektiösen Areosole in Räumen um über 99% senkt. Aus unserer Sicht sind gut sitzende Alltagsmasken ebenfalls sinnvoll. LÜFTEN:Hier unterscheidet das UBA nach… Weiterlesen

Kategorien
Esslingen-Feinstaub-Lärm e.V.

Umweltbundesamt: Schulen sicher offen halten. Wie?

Foto: https://www.umweltbundesamt.de/themen/lueftung-lueftungsanlagen-mobile-luftreiniger-an Das Umweltbundesamt UBA hat seine Empfehlung zu Lüften, Masken, mobile Luftfilter präzisiert: MASKEN:Das UBA verweist auf Untersuchungen der Uni Bonn. Diese konnten zeigen, dass das Tragen von FFP2-/OP-Masken die Anzahl von infektiösen Areosole in Räumen um über 99% senkt. Aus unserer Sicht sind gut sitzende Alltagsmasken ebenfalls sinnvoll. LÜFTEN:Hier unterscheidet das UBA nach… Weiterlesen

Kategorien
Esslingen-Feinstaub-Lärm e.V.

Umweltbundesamt: Schulen sicher offen halten. Wie?

Foto: https://www.umweltbundesamt.de/themen/lueftung-lueftungsanlagen-mobile-luftreiniger-an Das Umweltbundesamt UBA hat seine Empfehlung zu Lüften, Masken, mobile Luftfilter präzisiert: MASKEN:Das UBA verweist auf Untersuchungen der Uni Bonn. Diese konnten zeigen, dass das Tragen von FFP2-/OP-Masken die Anzahl von infektiösen Areosole in Räumen um über 99% senkt. Aus unserer Sicht sind gut sitzende Alltagsmasken ebenfalls sinnvoll. LÜFTEN:Hier unterscheidet das UBA nach… Weiterlesen

Kategorien
Esslingen-Feinstaub-Lärm e.V.

Umweltbundesamt: Schulen sicher offen halten. Wie?

Das Umweltbundesamt UBA hat seine Empfehlung zu Lüften, Masken, mobile Luftfilter präzisiert: MASKEN:Das UBA verweist auf Untersuchungen der Uni Bonn. Diese konnten zeigen, dass das Tragen von FFP2-/OP-Masken die Anzahl von infektiösen Areosole in Räumen um über 99% senkt. Aus unserer Sicht sind gut sitzende Alltagsmasken ebenfalls sinnvoll. LÜFTEN:Hier unterscheidet das UBA nach der räumlichen… Weiterlesen