ANZEIGE
Kategorien
ES-grünt

es-grünt beim Esslinger Frühling

Foto: es-gruent.de / U. Bär Am 5. und 6. April ist es wieder soweit – in Esslingen wird es Frühling! Alles rund um den Garten und viele Attraktionen warten bei den Gartentagen auf Sie. Wir von es-grünt sind am Sonntag auch dabei. Ihr findet uns mit allen Infos zur Bepflanzung von Baumscheiben –  so nennt man die… Weiterlesen

Kategorien
ES-grünt

Baumbeete sind der Hingucker

Foto: es-grünt Baumbeete sind der Hingucker in der Nachbarschaft. Sie verschönern nicht nur das Viertel, sondern tragen auch zur Erhaltung der Artenvielfalt, zur Verbesserung des Stadtklimas und der Vitalität von Straßenbäumen bei! Die nebenan.de Stiftung stellt für Ihr eigenes Baumbeet eine Anleitung, Checkliste sowie Hinweisschilder zur Verfügung. (https://magazin.nebenan.de/artikel/baumbeet-anlegen-baumscheibe-bepflanzen) Wir von es-grünt haben bereits letztes Jahr… Weiterlesen

Kategorien
ES-grünt

Frieden mit der Natur

Foto: Pixabay lecreusois Zwei Wochen tagte in Kolumbien die UN-Konferenz zur Bioversität über die Zukunft des Planeten. Kolumbien ist nach Brasilien das artenreichste Land der Welt. Alles gute Gründe warum dort die Biodiversitätskonferenz der Vereinten Nationen unter dem Motto „Frieden mit der Natur“ stattfand. Die Bilanz: trotz kleiner Erfolge eine riesige Lücke beim wichtigsten Thema. Bis… Weiterlesen

Kategorien
ES-grünt

Das Einpflanzen hat begonnen

Foto: s. Gehlhaar Vergangene Woche berichteten wir darüber, dass wir viele Pflanzen erhalten hatten, die nun einzupflanzen sind. Wir warteten einen Tag ab, an dem es nicht regnete, sogar die Sonne schien. Und dann machten wir uns an die Arbeit. Wir nahmen uns 2 Baumscheiben vor, befreiten diese von Unrat, zupften das Gras heraus, verbesserten… Weiterlesen

Kategorien
ES-grünt

Alte Pflanzen in neue Beete

Foto: nennieinszweidrei pixabay Vergangenen Sonntag, 06.10.2024 war es wieder soweit: Transition Town hatte zur Pflanzentauschbörse aufgerufen und für uns, die Baumgiesspaten, einen Tisch bereitgestellt, an dem Pflanzen abgegeben werden konnten, um im Nachgang verschiedene Baumscheiben zu bepflanzen, bzw. die bestehenden Bepflanzungen ausbessern, wenn vorher „Pflanzenklau“ betrieben wurde. Es war eine großartige Veranstaltung und es sind… Weiterlesen

Kategorien
ES-grünt

Hochschule Trog – Dank an die Anwohner

Foto: W. Jäger In der Obertorstr/Ecke Mühlstr. findet man dieses hübsch bepflanzte Beet, liebevoll betreut von Anwohnern. Urspünglich wurde der Trog von der Hochschule bepflanzt, daneben plätscherte Wasser über künstlich geformte Berge. Heute ist die Wasserstelle trocken und von einem Bauzaun umgeben, das Beet davor war lange ungepflegt und verwaist. Das kleine Apfelbäumchen, das da… Weiterlesen

Kategorien
ES-grünt

Tatkräftige Menschen gibt es überall!

Foto: es-gruent / F. Zimmermann Heiße Gehwege, harte ausgetrocknete Erde um wenige schattenspendende Bäume. Mittendrin plötzlich eine kleine Oase. Ein Mensch 3600 Kilometer von Esslingen entfernt im äußersten Osten der Türkei ist aktiv geworden, hat ein kleines Beet gepflanzt. In der Osttürkei ist der Klimawandel wie überall ein großes Thema: Am Vansee sinkt der Wasserspiegel… Weiterlesen

Kategorien
ES-grünt

Baumpatenschaften – Gießpatenschaften

Foto: es-gruent / W. Jäger Entlang der Ringmauer in Lindau (Insel) stehen viele alte Bäume, junge wurden nachgepflanzt. An einem dieser jungen Bäume steht ein Schild: Dieser Baum hat einen Paten. Dazu Name des/der Paten und die Baumart. Ein Kolchischer Ahorn ist hier das „Patenkind“. Wurde der Baum vom Paten gespendet, wird er gegossen, was ist die Aufgabe der Paten? Das… Weiterlesen

Kategorien
ES-grünt

Hitze-Check der Deutschen Umwelthilfe

Foto: Pixabay-lecreusois Zu viel Grau, zu wenig Grün. So lautet das Ergebnis des ersten deutschlandweiten Hitze-Checks der Deutschen Umwelthilfe. Insgesamt hat sie alle 190 Städte in Deutschland mit mehr als 50.000 Einwohner:innen unter die Lupe genommen. Die Kriterien: Flächenversiegelung und sogenanntes Grünvolumen – also Bäume, Büsche, Wiesen und Co. Wie gut sind die Städte aufgestellt, um… Weiterlesen

Kategorien
ES-grünt

ES-Grünt in der Villa Merkel

Foto: es-grünt Im Rahmen der Ausstellung Connect „Die Vermessung des Raums“ in der Villa Merkel durften wir von es-grünt Anfang Juli zusammen mit dem Bureau Baubotanik aus Stuttgart einen interaktiven Gesprächsabend gestalten.Unser Beitrag zum Thema Klimaanpassung bestand darin über Fassadenbegrünung aufzuklären und auf die vielen öffentlichen und privaten Gebäuden in der Stadt hinzuweisen, die begrünt… Weiterlesen