ANZEIGE
Kategorien
Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz e.V.

Letztes Kanonchorsingen vor der Sommerpause

Foto: Martin Schemm/pixelio.de „Ich lade gern mir Gäste ein“ singt Prinz Orlofsky in der Operette „Die Fledermaus“ von Johann Strauß. Den Männern des Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz geht es ebenso. Nicht weil sie sich abgrundtief langweilen wie der Prinz, sondern weil Ihnen der monatliche Besuch vieler Sängerinnen und Sänger einfach Freude macht. Alle vier Wochen am… Weiterlesen

Kategorien
Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz e.V.

Gebührenfreie Fortbildung

Foto: Mirjam Schneider Sprichwörter gibt´s für fast alles. „Andere Menschen, andere Lieder“ ist eines davon, wobei ich nicht die Fußballhymnen aus den Stadien der EM meine. Ein wenig traurig bin ich schon, wenn ich mir vorstelle, wie viele Millionen singender Fans dies auch in unseren Chören tun könnten. Ich denke an eine andere Liederbörse, in… Weiterlesen

Kategorien
Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz e.V.

Singen und zum Singen bringen

Foto: Brigitte Mössinger Genau das war die Idee des Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz, der die Matinee des traditionellen Sängerkranz-Sommerfestes am 16. Juni im Festzelt beschloss. Die elf Männer (auf dem Bild verdeckt Dirigent Wolfgang Layer leider zwei, wofür er sich schuldbewusst entschuldigen möchte) begannen mit drei Liedern, die man durchaus als Ratschlag für den bevorstehenden Urlaub… Weiterlesen

Kategorien
Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz e.V.

Singen ist Memory für die Seele!

Foto: sunnje/pixelio.de Wir Menschen im dritten Lebensabschnitt sind uns besonders bewusst, dass unsere Gesundheit nicht (nur) gottgegeben ist, sondern zu einem großen Teil von uns selbst abhängt. Wenn das Erinnerungsvermögen nachlässt, man sich Namen nicht mehr so gut merken kann wie früher, ist man noch lange nicht dement. Man kann ja etwas gegen dieses ständige… Weiterlesen

Kategorien
Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz e.V.

Zwischen Offenem Singen und Gemischtem Chor

Foto: Mirjam Schneider Haben Sie sich das auch schon mal gefragt? Warum haben so viele Verantwortliche im Chorwesen so wenig gute Ideen? Einfache Antwort: Es liegt am System, in dem man sich bewegt und nach einiger Zeit feststellen muss, dass man sich zwar bewegt, aber im Kreis bewegt, obwohl die Lösungen direkt vor einem liegen…. Weiterlesen

Kategorien
Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz e.V.

Kanonchor – der Mehrgenerationenchor

Foto: Wolfgang Layer „Da wird was draus!“ Die Zukunftsstiftung Heinz Weiler hat´s geahnt. Alle waren sich einig, am meisten die interessierten Sängerinnen (!), die trotz übelstem Regenwetter das erste Kanonchor-Singen nicht versäumen wollten und zu den Männern des Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz kamen. Sie genossen es, in der ersten Reihe zu sitzen, direkt vor den Tenören…. Weiterlesen

Kategorien
Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz e.V.

Heute wieder gemeinsames Singen im Kanonchor

Foto: Mirjam Schneider Am Freitag, 31. Mai, trifft sich der im April neugegründete Kanonchor um 17 Uhr in der Mensa der Seewiesenschule, Seracher Straße 50. Zwei Dinge sind es, die diesen Chor von anderen unterscheiden: Die Lieder, also die Kanons, und das Mehrgenerationensingen. Schade, dass es in Deutschland so wenig Mehrgenerationenchöre gibt. Ich erinnere mich… Weiterlesen

Kategorien
Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz e.V.

Gemeinsam im Kanonchor

Foto: Mirjam Schneider Was im 19. Jhdt. eine Errungenschaft der Männer war, ist heute zur Domäne der Frauen geworden: Das gemeinsame Singen in einem Chor. Es ist kein Geheimnis, dass viele Männer aufgehört haben zu singen. Man kann das leider so pauschal sagen, wenn man die Männerchöre zählt, die in den letzten Jahren ihr Hobby… Weiterlesen

Kategorien
Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz e.V.

“Singfrühling” – Nächster Termin 31.05.

Foto: Mirjam Schneider Singend das kleine 1×1 lernen – im Kanonchor ist alles möglichVier Wochen sind seit dem „Singfrühling“ des Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz vergangen, als der erste Kanonchor gegründet wurde. Nur noch zwei Wochen, dann findet die erste Probe dieses Kanonchores für alle interessierten Sängerinnen und Sänger statt. Termin ist der 31. Mai um 17.00… Weiterlesen

Kategorien
Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz e.V.

Gründungsfest beim Singfrühling 2024

Foto: Mirkam Schneider Es ist schon bewundernswert, was ein kleiner Männerchor, der inzwischen „klein“ mit „fein“ reimen darf, auf die Beine stellen und musikalisch ausrichten kann. Für seine Idee von den „Kanonchören“ erhielt der Liederkranz Serach-Hohenkreuz 1872 e.V. im letzten Jahr den Zuschlag der Esslinger ZukunftsStiftung Heinz Weiler, die mit ihrer Entscheidung goldrichtig lag. Denn… Weiterlesen