ANZEIGE
Kategorien
Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz e.V.

Verleih uns Frieden gnädiglich

Foto: Rudolpho Duba/pixelio.de Es ist November. Der Monat zwischen Vorfreude und Nachtrauern. Die Erinnerungen an einen Sommer und Herbst mit vielen schönen Ereignissen weichen nun der Trauer über unsere Verwandten und Freunde, die uns verlassen haben, und der Trauer über all jene, die wir zum größten Teil gar nicht kannten. Aber wir wissen, dass sie… Weiterlesen

Kategorien
Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz e.V.

9274 – keine Zahl zum Sich Merken!

Foto: Mirjam Schneider In drei Wochen ist es so weit. Sie müssen es gar nicht wissen. Sie hören es an der Stimme des Moderators im Radio. Und wenn die sich noch nicht umgestellt hat, tauchen in der Moderation doch plötzlich Fragen auf, für die sich 11 Monate lang niemand interessiert hat. Z.B. die sinnlose Frage:… Weiterlesen

Kategorien
Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz e.V.

Vereinsausflug nach Ulm und Blaubeuren

Foto: Brigitte Mössinger Alle Teilnehmer waren sich einig, dass unser Festordner Klaus Bommer für die Vereinsfamilie, trotz des herbstlich kühlen Wetters, wieder einen kurzweiligen Tagesausflug bestens organisiert hatte. Hierfür nochmals herzlichen Dank. Beim obligatorischen Vereinsvesper am neuen Bahnhof Merklingen versuchten die Sänger, unter dem Dirigat von Vizedirigent Jörg Häussler, mit „Am kühlenden Morgen“ die Sonne hervorzulocken;… Weiterlesen

Kategorien
Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz e.V.

Gemeinsames Kanonsingen fällt aus!

Foto: Foto: Layer Der für Freitag, 25. Oktober festgelegte Termin zum gemeinsamen Kanonsingen der Eintracht fällt aus. Aus krankheitsbedingten Günden müssen wir das heutgie gemeinsame Singen leider absagen. Bitte merken Sie sich jedoch heute schon den nächsten Termin: Freitag, 29. November um 17 Uhr vor.  

Kategorien
Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz e.V.

Der weite Weg vom „ma sott“ zum „i mach“

Foto: S.Hofschlaeger/pixelio.de Die deutsche Sprache kann man lernen. Schwäbisch ist ein anderer Sprachkurs, obwohl der Weg vom „ma sott“ zum „i mach“ auch auf hochdeutsch nicht weniger weit ist. Große Chöre jeglichen Alters können anders planen als Chorvereine, deren aktive Mitgliederzahlen altersbedingt die magische Zahl 20 erreicht haben. Wenn z.B. in den bevorstehenden Erkältungsmonaten fünf… Weiterlesen

Kategorien
Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz e.V.

Endlich wieder Kanonchor!!

Foto: fotoArt by Thommy Weiss/pixelio.de Die Pause war dieses Mal lang, von Juli bis September. Umso mehr freuen wir uns alle auf den heutigen Freitag um 17 Uhr, wenn drei Generationen wieder gemeinsam Kanons singen – wie immer in der Mensa der Seewiesenschule in der Seracher Straße 50. Auf jeden Fall wird der Kanon „Ich… Weiterlesen

Kategorien
Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz e.V.

Deine Stimme, das bist DU!

Foto: Wolfgang Layer Hand aufs Herz: Welcher Chor freut sich nicht über neue Sängerinnen und Sänger? Aber ist es wirklich der Weisheit letzter Schluss, immer und überall herumzuposaunen: „Wir suchen dich, komm zu uns, wir singen alles, was Du gerne singst.“ Singen kann glücklich machen, das ist schon richtig. Und wenn die Chemie im Chor… Weiterlesen

Kategorien
Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz e.V.

Da wäre dann noch die Sache mit der Atmung

Foto: Jens Goetzke/pixelio.de In vier Wochen sitzen Kinder, Eltern, Großeltern und natürlich die Männer vom Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz wieder zusammen und haben Spaß mit neuen und alten Kanons. Wie gut diese Idee ankommt, hat die letzte Kanonchor-Probe vor den Sommerferien gezeigt. Das ist eine andere Art, eine andere Qualität des gemeinsamen Singens. Sie vereinbart die… Weiterlesen

Kategorien
Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz e.V.

Zwei Startups innerhalb von eineinhalb Jahren

Foto: WL „Wenn du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit zu verteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.“ Angefangen hat alles mit den Proben zum 1. Deutschen Kanonwettbewerb. Als Chorleiter Wolfgang Layer im Januar 2022 den vor seinem… Weiterlesen

Kategorien
Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz e.V.

Deutschlands meist gesungener Kanon

Foto: gänseblümchen/pixelio.de Der Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz hat (k)eine Studie in Auftrag gegeben um herauszufinden, welcher Kanon in Deutschland am meisten gesungen wird. Das Ergebnis ist ebenso „überraschend“ wie das der unlängst bekannt gewordenen Zeitverwendungserhebung für das Jahr 2022 des deutschen Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden: >>Paare mit Kindern im Haus schlafen weniger als Paare ohne Kinder<<… Weiterlesen