ANZEIGE
Kategorien
Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz e.V.

Deine Stimme, das bist DU!

Foto: Wolfgang Layer Hand aufs Herz: Welcher Chor freut sich nicht über neue Sängerinnen und Sänger? Aber ist es wirklich der Weisheit letzter Schluss, immer und überall herumzuposaunen: „Wir suchen dich, komm zu uns, wir singen alles, was Du gerne singst.“ Singen kann glücklich machen, das ist schon richtig. Und wenn die Chemie im Chor… Weiterlesen

Kategorien
Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz e.V.

Da wäre dann noch die Sache mit der Atmung

Foto: Jens Goetzke/pixelio.de In vier Wochen sitzen Kinder, Eltern, Großeltern und natürlich die Männer vom Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz wieder zusammen und haben Spaß mit neuen und alten Kanons. Wie gut diese Idee ankommt, hat die letzte Kanonchor-Probe vor den Sommerferien gezeigt. Das ist eine andere Art, eine andere Qualität des gemeinsamen Singens. Sie vereinbart die… Weiterlesen

Kategorien
Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz e.V.

Zwei Startups innerhalb von eineinhalb Jahren

Foto: WL „Wenn du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit zu verteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.“ Angefangen hat alles mit den Proben zum 1. Deutschen Kanonwettbewerb. Als Chorleiter Wolfgang Layer im Januar 2022 den vor seinem… Weiterlesen

Kategorien
Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz e.V.

Deutschlands meist gesungener Kanon

Foto: gänseblümchen/pixelio.de Der Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz hat (k)eine Studie in Auftrag gegeben um herauszufinden, welcher Kanon in Deutschland am meisten gesungen wird. Das Ergebnis ist ebenso „überraschend“ wie das der unlängst bekannt gewordenen Zeitverwendungserhebung für das Jahr 2022 des deutschen Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden: >>Paare mit Kindern im Haus schlafen weniger als Paare ohne Kinder<<… Weiterlesen

Kategorien
Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz e.V.

Letztes Kanonchorsingen vor der Sommerpause

Foto: Martin Schemm/pixelio.de „Ich lade gern mir Gäste ein“ singt Prinz Orlofsky in der Operette „Die Fledermaus“ von Johann Strauß. Den Männern des Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz geht es ebenso. Nicht weil sie sich abgrundtief langweilen wie der Prinz, sondern weil Ihnen der monatliche Besuch vieler Sängerinnen und Sänger einfach Freude macht. Alle vier Wochen am… Weiterlesen

Kategorien
Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz e.V.

Gebührenfreie Fortbildung

Foto: Mirjam Schneider Sprichwörter gibt´s für fast alles. „Andere Menschen, andere Lieder“ ist eines davon, wobei ich nicht die Fußballhymnen aus den Stadien der EM meine. Ein wenig traurig bin ich schon, wenn ich mir vorstelle, wie viele Millionen singender Fans dies auch in unseren Chören tun könnten. Ich denke an eine andere Liederbörse, in… Weiterlesen

Kategorien
Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz e.V.

Singen und zum Singen bringen

Foto: Brigitte Mössinger Genau das war die Idee des Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz, der die Matinee des traditionellen Sängerkranz-Sommerfestes am 16. Juni im Festzelt beschloss. Die elf Männer (auf dem Bild verdeckt Dirigent Wolfgang Layer leider zwei, wofür er sich schuldbewusst entschuldigen möchte) begannen mit drei Liedern, die man durchaus als Ratschlag für den bevorstehenden Urlaub… Weiterlesen

Kategorien
Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz e.V.

Singen ist Memory für die Seele!

Foto: sunnje/pixelio.de Wir Menschen im dritten Lebensabschnitt sind uns besonders bewusst, dass unsere Gesundheit nicht (nur) gottgegeben ist, sondern zu einem großen Teil von uns selbst abhängt. Wenn das Erinnerungsvermögen nachlässt, man sich Namen nicht mehr so gut merken kann wie früher, ist man noch lange nicht dement. Man kann ja etwas gegen dieses ständige… Weiterlesen

Kategorien
Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz e.V.

Zwischen Offenem Singen und Gemischtem Chor

Foto: Mirjam Schneider Haben Sie sich das auch schon mal gefragt? Warum haben so viele Verantwortliche im Chorwesen so wenig gute Ideen? Einfache Antwort: Es liegt am System, in dem man sich bewegt und nach einiger Zeit feststellen muss, dass man sich zwar bewegt, aber im Kreis bewegt, obwohl die Lösungen direkt vor einem liegen…. Weiterlesen

Kategorien
Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz e.V.

Kanonchor – der Mehrgenerationenchor

Foto: Wolfgang Layer „Da wird was draus!“ Die Zukunftsstiftung Heinz Weiler hat´s geahnt. Alle waren sich einig, am meisten die interessierten Sängerinnen (!), die trotz übelstem Regenwetter das erste Kanonchor-Singen nicht versäumen wollten und zu den Männern des Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz kamen. Sie genossen es, in der ersten Reihe zu sitzen, direkt vor den Tenören…. Weiterlesen