ANZEIGE
Kategorien
Daimler- Benz Kameradschaft Alte Garde

Todestag Gottlieb Daimler jährt sich zum 125. Mal

Foto: Sammlung Helmut Schober Die Kameradschaft Alte Garde hat schon oft die Grabstätte von Gottlieb Daimler auf dem Uff-Kirchhof in Bad Cannstatt besucht. Am 6. März jährt sich sein Todestag zum 125. Mal. Geboren wurde Gottlieb Daimler am 17. März 1834 in Schorndorf. Nachdem er 1848 die Realschule abgeschlossen hatte, ging er bei einem Büchsenmacher… Weiterlesen

Kategorien
Daimler- Benz Kameradschaft Alte Garde

Bisheriger Vorstand wiedergewählt

Foto: Helmut Schober Die weltweit älteste Ruhestandsvereinigung der Automobilindustrie traf sich in Denkendorf zur ihrer 88. Hauptversammlung. Die Vorstände Lutz Steffen und Ulrich Böpple begrüßten die Kameraden. Im Jahr 1936, 50 Jahre nachdem 1886 Gottlieb Daimler seine Motorkutsche vorstellte, wurde die Alte Garde gegründet. Etliche Kameraden hatten bei Daimler in Bad Cannstatt eine Lehre gemacht…. Weiterlesen

Kategorien
Daimler- Benz Kameradschaft Alte Garde

88. Jahresabschlussfeier

Foto: Helmut Schober Die Jahresabschlussfeier zum 88. Bestehen der Daimler-Benz Kameradschaft fand wie immer in Denkendorf statt. Im Jahre 1936 wurde die Alte Garde gegründet. Sie ist die älteste Kameradschaft der Automobilindustrie. Für die Mercedes Ruheständler ist die Alte Garde zur zweiten Heimat geworden und sie bleiben so mit ihrer Firma verbunden und pflegen das… Weiterlesen

Kategorien
Daimler- Benz Kameradschaft Alte Garde

120 Jahre Mercedes – 100 Jahre Alte Garde

Foto: Sammlung Helmut Schober Für viele alte Daimler-Mitarbeiter ist die Alte Garde zur zweiten Heimat geworden. Beim letzten Treffen hielt Kamerad Eberhard Hahn – er war Chefdesigner für das Erscheinungsbild der Firma Mercedes – einen Vortrag über 120 Jahre Mercedes-Benz. Das gegründete Werk in Bad Cannstatt Seelberg – der erste Mercedes wurde dort gebaut –… Weiterlesen

Kategorien
Daimler- Benz Kameradschaft Alte Garde

Der Mercedesstern

Foto: Eberhard Hahn Bei Treffen der Alten Garde spricht man von unseren Motoren, Getrieben und Achsen. Dieses Mal hielt Kamerad Helmut Schober ein Referat über Markenzeichen und Markenname. 1895 fand das erste Rennen der Weltgeschichte mit Kraftwagen ohne Pferde statt, auch Daimler Rennwagen waren dabei. Am Steuer oft Emil Jellinek, eine führende Persönlichkeit an der… Weiterlesen

Kategorien
Daimler- Benz Kameradschaft Alte Garde

“Gefesselt ans Auto” – 50 Jahre Sicherheitsgurt

Foto: Helmut Schober Bei den Treffen der Daimler Ruheständler, der Alten Garde, in der Sportgaststätte Denkendorf spricht man über die Autopioniere Gottlieb Daimler und Carl Benz. Dieses Mal hielt Kamerad Helmut Schober ein Referat über den Sicherheitsgurt im PKW. Volvo hatte den Dreipunktgurt 1958 zum Patent angemeldet. Der Gurt wurde von Mercedes-Benz als Sonderausstattung zu… Weiterlesen

Kategorien
Daimler- Benz Kameradschaft Alte Garde

Veränderung im Vorstand

Foto: Helmut Schober Die weltweit älteste Ruhestandsvereinigung der Automobilindustrie, die Daimler-Benz-Kameradschaft „Alte Garde“, traf sich zu ihrer 88. Hauptversammlung. Diese 88 Jahre werden gepflegt und mit viel Begeisterung und Leben gestaltet. Die Kameraden halfen beim Aufschwung in den Wirtschaftswunderjahren mit und kennen unser Ehrenmitglied Hermann Haug noch aus der Zeit als dieser das Motorenwerk Untertürkheim… Weiterlesen

Kategorien
Daimler- Benz Kameradschaft Alte Garde

87. Jahresabschlussfeier

Foto: Helmut Schober Wie in den vergangenen Jahren erlebte die Kameradschaft Alte Garde eine stimmungsvolle Jahresabschlussfeier. Diese wird seit 20 Jahren, solange wie Chorleiter Kai Müller den Chor leitet, mitgestaltet. Die aktiven Sänger kommen gerne zu ihren früheren Kollegen die im Ruhestand sind. Eröffnet wurde der Nachmittag von den Straßenphilharmonikern. Die vier jungen Musikanten zeigten… Weiterlesen

Kategorien
Daimler- Benz Kameradschaft Alte Garde

Die Geburt des Mercedes-Sterns

Foto: Private Sammlung Helmut Schober Bei den Treffen der Alten Garde spricht man von unseren Verbrennern, unseren Elektrofahrzeugen sowie den Achsen und Getrieben. Dieses Mal hielt Kamerad Helmut Schober einen Vortrag über das Wahrzeichen unseres Produkts, den Mercedes-Stern. Die Idee hatten die beiden Söhne des im Jahr 1900 verstorbenen Unternehmensgründer Gottlieb Daimler. Sie adaptierten einen… Weiterlesen

Kategorien
Daimler- Benz Kameradschaft Alte Garde

Die Weiterentwicklung des Automobils von Karl Benz

Foto: Helmut Schober Beim letzten Treffen der Daimler Ruheständler hielt Kamerad Helmut Schober einen Vortrag über die Weiterentwicklung des Automobils durch sechs Persönlichkeiten bzw. Erfindern. Adam Opel fertigte Nähmaschinen, ab 1886 produzierte er Fahrräder. Opel fertigte als erstes deutsches Unternehmen Automobile am Fließband. 1920 war er größter Hersteller von PKWs. 1929 wurde das Unternehmen an… Weiterlesen