ANZEIGE
Kategorien
Kunstkreuz St. Paul - Musik & Kunst im Münster

TENOR . Caro mio ben . italienische Opernarien

Foto: Massimiliano D´Antonio Morgen Samstag, 27. Juli 2024 singt der italienische Belcanto-Tenor Massimiliano D´Antonio im Rahmen der Samstagsmatinéen im Münster St. Paul populäre und bekannte italienische Arien. Auf dem Programm stehen „E lucevan le stelle“ ( aus Tosca), „a vucchella” und „Ideale“ von Francesco Paolo Tosti, „Amor ti fieta“ aus Fedora von Umberto Giordano, „Me voglio fa´… Weiterlesen

Kategorien
Kunstkreuz St. Paul - Musik & Kunst im Münster

MUSIK FÜR 10 SAITEN . GEIGE & GITARRE

Foto: Dorit Frey Morgen  Samstag, 20. Juli 2024, spielt im Rahmen der Samstagsmatinéen das Duo „Saitenreich“ mit Dorit Frey, Violine, und Katrin Kramer, Gitarre. Die beiden Virtuosinnen spielen von G. Ph. Telemann aus der Sonate a-moll Allemanda, von N. Paganini Duo Nr. 6 a-moll , von W. A. Mozart aus der Wiener Sonatine Nr. 6 Finale… Weiterlesen

Kategorien
Kunstkreuz St. Paul - Musik & Kunst im Münster

QUINTETTO LIGNENO . Bläserfestival 2024

Foto: Elisabeth Deinhard Morgen  Samstag, 13. Juli 2024, spielt im Rahmen des Bläserfestivals 2024 im Münster St. Paul das „Quintetto Ligneno“, mit Elisabeth Deinhard, Flöte, Elke Karner-Funk, Oboe, Akiko Arakaki, Klarinette, Eduard Funk, Horn und Mihoko Stock, Fagott. Die fünf Musikerinnen und Musiker spielen von Wolfgang Amadé Mozart die Ouvertüre zu „Der Schauspieldirektor” KV 486, von György Ligeti „Sechs Bagatellen“, von Ferenc… Weiterlesen

Kategorien
Kunstkreuz St. Paul - Musik & Kunst im Münster

FLÖTENQUARTETT „I flauti traversi“

Foto: Gabi Riegel Am  Samstag, 13. Juli 2024, spielt im Rahmen des Bläserfestivals 2024 im Münster St. Paul das Flötenquarett „I flauti traversi“. In diesem Quartett spielen Ulrike Böbel-Lude, Elisabeth Deinhard, Doris Kraemer und Dorothee Maier-Flaig auf Querflöten undHolzquerflöten.  Die vier Musikerinnen spielen von Wolfgang Amadé Mozart die Ouvertüre zu “Der Schauspieldirektor” Kv 486, von György Ligeti Sechs Bagatellen,… Weiterlesen

Kategorien
Kunstkreuz St. Paul - Musik & Kunst im Münster

POSAUNEN . Bläserfestival 2024

Foto: DAS FOTO & Felix Muntwiler Morgen Samstag, 29. Juni 2024, erklingen im Rahmen des Bläserfestivals 2024 im Münster St. Paul virtuose Werke für Altposaune, Tenorposaune und Bassposaune. Auf dem Programm stehen von Ernst Sachse das Concertino F-Dur für Bassposaune, von Alexander Lebedew das „Concerto in one Mouvement“, vom barocken Georg Christoph Wagenseil das Konzert Es-Dur für… Weiterlesen

Kategorien
Kunstkreuz St. Paul - Musik & Kunst im Münster

ORGELFÜHRUNG – Bläserfestival 2024

Foto: Felix Muntwiler Im Rahmen des Bläserfestivals 2024 zeigt und erklärt Münsterorganist Felix Muntwiler morgen Samstag, 22. Juni 2024, interessierten Gästen die Rieger-Orgel. Treffpunkt ist die Orgelempore, Die Führung beginnt um 11.15 Uhr.   die weiteren Konzerte des Bläserfestivals Samstag, 29. Juni 2024, 11.15 UhrPOSAUNENErnst Sachse. Concertino F-Dur für BassposauneAlexander Lebedew, Concerto in one MouvementGeorg Christoph… Weiterlesen

Kategorien
Kunstkreuz St. Paul - Musik & Kunst im Münster

SAXOPHONE . FLÖTE . FAGOTT . KLARINETTE . ORGEL

Foto: Felix Muntwiler Morgen Samstag, 15. Juni 2024, können Sie im Rahmen des Bläserfestivals im Münster St. Paul aussergewöhnliche Klänge hören. Zum Titel „Musik of Joy – Konzert für kommunizierende Röhren“ spielen Dirk Bretschneider mit seinen Saxophonen. einer Flöte, einem Fagott und einer Klarinette Werke vom Schweizer Komponisten Antoine Auberson, von Guy de Lioncourt vier… Weiterlesen

Kategorien
Kunstkreuz St. Paul - Musik & Kunst im Münster

ORGEL II – Bläserfestival 2024

Foto: Felix Muntwiler Morgen Samstag, 8. Juni 2024, spielt Felix Muntwiler auf der Rieger-Orgel duftige und leichte Musik. Auf dem Programm stehen von W.A. Mozart die Fantasie in d KV 357 und „Andante cantabile“ KV 333, von S. Karg-Elert „Valse mignonne“ op. 142, und aus den Orgelimprovisationen op. 65 „Lobe den Herrn, den mächtigen König“ und „Was Gott tut,… Weiterlesen

Kategorien
Kunstkreuz St. Paul - Musik & Kunst im Münster

ORGEL – Bläserfestival 2024 Münster St. Paul

Foto: Felix Muntwiler Die Orgel ist meist das größte Blasinstrument. Sie wird aber indirekt mit Wind, in der Orgelsprache Luft, versorgt und über Tasten gespielt.  Morgen Samstag, 1. Juni 2024, spielt Felix Muntwiler auf der Rieger-Orgel des Münsters Werke zum Fest Trinitatis und zu Fronleichnam. Auf dem Programm stehen von Samuel Scheidt Variationen zu „Jesus Christus,… Weiterlesen

Kategorien
Kunstkreuz St. Paul - Musik & Kunst im Münster

SAXOPHON . Bläserfestival 2024 Münster St. Paul

Foto: Ekkehard Rössle Der Stuttgarter Jazzsaxophonist Ekkehard Rössle spielt morgen Samstag, 18. Mai 2024, im Rahmen des Bläserfestivals 2024 im Münster St. Paul zusammen mit Münsterorganist Felix Muntwiler. Die beiden Musiker improvisieren zu gregorianischen Melodien des Pfingstfestes, zu Kompositionen von John Coltrane und eigenen Werken. Der Phantasiereichtum der Beiden verspricht wieder ein bewegendes und klangvolles Konzert…. Weiterlesen