Foto: Sonntag, 19.01.2025: 10.00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst mit der Johanneskirche in der Versöhnungskirche (Pfarrer Vögele) mit Kinderkirche Donnerstag, 23.01.2025: 19.30 Uhr Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats im Ertingerhaus Sonntag, 26.01.2025: 10.00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst mit der Johanneskirche in der Martinskirche (Pfarrer Cohnen) mit Vorstellung der neuen Diakonin Gesine Friedrich und Neuer Kantorei 17.30 Uhr Neujahrskonzert und… Weiterlesen
Kategorie: Ev. Kirchengemeinde Oberesslingen
Foto: Die 70er Jahre: ein vielseitiger Rückblick auf prägende Jahre unseres Lebens Franz Schneider aus Esslingen beschreibt uns am Donnerstag, 16. Januar 2025 um 14.30 Uhr in der Evangelischen Versöhnungskirche Oberesslingen nach den „1960ern“ im Februar 2024 jetzt die „1970 – Jahre“. Der multimedial, also wieder mit großen Bildern an der Leinwand, mit viel Musik… Weiterlesen
Foto: Sonntag, 12.01.2025: 10.00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst mit Taufe in der Johanneskirche (Pfarrer Vögele) Donnerstag, 16.01.2025: 14.30 Uhr Ökum. Nachmittag für Junggebliebene in der Versöhnungskirche: Franz Schneider berichtet über die “70er Jahre” mit Kaffee und Kuchen Sonntag, 19.01.2025: 10.00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst mit der Johanneskirche in der Versöhnungskirche (Pfarrer Vögele) mit Kinderkirche
Foto: Sonntag, 05.01.2025: 10.00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst in der Versöhnungskirche (Pfarrer Cohnen) Montag, 06.01.2025 (Erscheinungsfest): 09.50 Uhr Einladung zum Gottesdienst nach Zell (Pfarrer Soevde) Dienstag, 07.01.2025: 19.00 Uhr Offener Abend im Ertingerhaus: Jahreslosung Sonntag, 12.01.2025: 10.00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst in der Johanneskirche (Pfarrer Vögele) mit Taufe
Foto: Sonntag, 29.12.2024: 10.00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst in der Johanneskirche (Pfarrer i.R. Hermann) Dienstag, 31.12.2024 (Altjahrabend): 18.00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst in der Versöhnungskirche mit Abendmahl (Pfarrer Vögele) Mittwoch, 01.01.2025 (Neujahr): 17.00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst in der Martinskirche (Pfarrer Cohnen) Sonntag, 05.01.2025: 10.00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst in der Versöhnungskirche (Pfarrer Cohnen)
Foto: Sonntag, 15.12.2024 (3. Advent): 09.30 Uhr Gottesdienst in der Martinskirche (Pfarrer Cohnen) 10.45 Uhr Gottesdienst in der Versöhnungskirche (Pfarrer Cohnen) mit Kinderkirche 17.00 Uhr Konzert ExVocal “Alte Lieder neu gesungen” in der Martinskirche. Eintritt frei, Spenden willkommen. 18.00 Uhr Gottesdienst auf dem Hofgut Sirnau (Pfarrer Soevde) mit Posaunenchor Oberesslingen-Zell Donnerstag, 19.12.2024: 14.30 Uhr Ökum…. Weiterlesen
Foto: Die evangelische Kirchengemeinde Oberesslingen lädt sehr herzlich zur musikalischen Adventsandacht am Dienstag 10. Dezember 2024, 19 Uhr in die Martinskirche Oberesslingen ein. Der liturgische Teil des Abends wird von Pfarrer i.R. Alfred Kohnke gehalten. Im Mittelpunkt steht das Adventslied „O komm, o komm du Morgenstern“. Pf. Kohnke schreibt dazu: Dieses Lied ist sehr aktuell…. Weiterlesen
Foto: Samstag, 07.12.2024: 19.00 Uhr Adventskonzert mit dem Ensemble Opus4 in der Martinskirche. Eintritt frei, Spenden erbeten. Sonntag, 08.12.2024 (2. Advent): 10.00 Uhr Gottesdienst zur Verabschiedung Pfarrer Walzers mit Dekan Weißenborn und Gästen in der Martinskirche. Im Anschluss Mittagessen im Ertingerhaus. Montag, 09.12.2024: 19.30 Uhr Ökumenisches Hausgebet im Advent in Privathaushalten Dienstag, 10.10.2024: 19.00 Uhr… Weiterlesen
Foto: Samstag, 30.11.2024: 15.00 Uhr Eine-Welt-Tag reloaded in der Versöhnungskirche mit Kaffee und Kuchen, Weltwarenverkauf, Geschichten und Gesprächen und Film Sonntag, 01.12.2024 (1. Advent): 10.45 Uhr Gottesdienst in der Versöhnungskirche (Pfarrer Cohnen) mit Neuer Kantorei und Kinderkirche Samstag, 07.12.2024: 19.00 Uhr Adventskonzert mit OPUS4 in der Martinskirche. Eintritt frei, Spenden willkommen. Sonntag, 08.12.2024 (2. Advent):… Weiterlesen

Foto: OPUS 4 OPUS 4-Konzert in der Martinskirche Oberesslingen OPUS 4 tourt durch ganz Deutschland und begeistert die Menschen an vielen Orten. Am Samstag, 7. Dezember, 19 Uhr gastieren die vier Posaunisten in Oberesslingen in der Martinskirche. Die vier Bläser aus Sachsen – zwei von ihnen waren im Leipziger Gewandhaus-Orchester aktiv – spielen ein festliches… Weiterlesen