ANZEIGE
Kategorien
Ev. Bildungswerk im LK Esslingen

Klartext im Blarer – Mein Traum von Kirche

Foto: Ev. Bildungswerk Am Donnerstag, 9. Oktober 2025 um 19.30 Uhr ist der neue Dekan des Kirchenbezirks Esslingen Klaus-Peter Lüdke zu Gast im Neuen Blarer in der Franziskanergasse 4, Esslingen (Neckar).Die traumhaften Wohlstandsjahre der Kirche sind vorbei Demografischer und struktureller Wandel fordern einschneidende Reformen. Kirche hat – auch selbstverschuldet – erheblich an Bedeutsamkeit eingebüßt. Dennoch… Weiterlesen

Kategorien
Ev. Bildungswerk im LK Esslingen

Gemeinsam einsam in Europa

Foto: Dieter Kunzmann Unterschiedliche wirtschaftspolitische Strategien RechtsaußenAm Dienstag, den 29.04.2025 um 19.30 Uhr ist Dr. Matthias Diermeier, Geschäftsführer IW Gesellschaftsforschung gGmbH und Leiter Kooperationscluster Demokratie, Gesellschaft, Marktwirtschaft im Kulturzentrum Dieselstraße (Dieselstr. 26, Esslingen) zu GastRechtsaußen Parteien sind klar sichtbar in Europa auf dem Vormarsch. Dabei teilen sie eine starke Ablehnung von Migration und kulturellem Wandel…. Weiterlesen

Kategorien
Ev. Bildungswerk im LK Esslingen

Aus voller Kehle für die Seele

Foto: privat Aus voller Kehle für die Seele – Singen für alle mit Patrick BoppAm Sonntag, den 16.03. um 19 Uhr heißt es im Neuen Blarer, Franziskanergasse 4 in Esslingen wieder: „Singen für alle mit Patrick Bopp – Spaß und Spirit ohne Noten, hier wird gesungen“.Alle können mitmachen. Die, die sonst nie oder nur unter… Weiterlesen

Kategorien
Ev. Bildungswerk im LK Esslingen

Aus voller Kehle für die Seele

Foto: privat Aus voller Kehle für die Seele – Singen für alle mit Patrick BoppAm Sonntag, den 16.03. um 19 Uhr heißt es im Neuen Blarer, Franziskanergasse 4 in Esslingen wieder: „Singen für alle mit Patrick Bopp – Spaß und Spirit ohne Noten, hier wird gesungen“.Alle können mitmachen. Die, die sonst nie oder nur unter… Weiterlesen

Kategorien
Ev. Bildungswerk im LK Esslingen

Aus voller Kehle für die Seele

Foto: Patrick Bopp Aus voller Kehle für die Seele – Singen für alle mit Patrick BoppAm Sonntag, den 16.03. um 19 Uhr heißt es im Neuen Blarer, Franziskanergasse 4 in Esslingen wieder: „Singen für alle mit Patrick Bopp – Spaß und Spirit ohne Noten, hier wird gesungen“.Alle können mitmachen. Die, die sonst nie oder nur… Weiterlesen

Kategorien
Ev. Bildungswerk im LK Esslingen

Klartext im Blarer

Foto: Bundestagswahl 2025 – Diskussionsforum mit den Kandidierenden Die vorgezogene Bundestagswahl findet am 23. Februar 2025 statt. Am 17. Februar können Sie mit Kandidatinnen und Kandidaten der aussichtsreich kandidierenden Parteien im Landkreis Esslingen ins Gespräch kommen. Podiumsgäste sind: Frau Argyri Paraschaki-Schauer (SPD), Herr Dr. David Preisendanz (CDU), Herr Dr. Sebastian Schäfer, MdB (Bündnis 90/Grüne), Frau… Weiterlesen

Kategorien
Ev. Bildungswerk im LK Esslingen

Klartext im Blarer

Foto: Bundestagswahl 2025 – Diskussionsforum mit den Kandidierenden Die vorgezogene Bundestagswahl findet am 23. Februar 2025 statt. Am 17. Februar können Sie mit Kandidatinnen und Kandidaten der aussichtsreich kandidierenden Parteien im Landkreis Esslingen ins Gespräch kommen. Podiumsgäste sind: Frau Argyri Paraschaki-Schauer (SPD), Herr Dr. David Preisendanz (CDU), Herr Dr. Sebastian Schäfer, MdB (Bündnis 90/Grüne), Frau… Weiterlesen

Kategorien
Ev. Bildungswerk im LK Esslingen

Offene Begegnungstagung

Foto: Ev. Bildungswerk „Künstliche Intelligenz“ ist das Thema der diesjährigen offenen Begegnungstagung im Gewerkschaftshaus Esslingen, Julius-Motteler-Straße 12, 73728 Esslingen am Neckar.Sie beginnt am Freitag, 15.11.2024 um 19:00 Uhr mit einem Vortrag von Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl, der KI theologisch und ethisch reflektiert.Am Samstag ab 9:00 wird die „Künstliche Intelligenz“, die alle Lebensbereiche betrifft, also auch die… Weiterlesen

Kategorien
Ev. Bildungswerk im LK Esslingen

Was hat Nachhaltigkeit mit den Religionen zu tun?

Foto: Am Anfang der Bibel im Buch Genesis bekommen die Menschen von Gott den Auftrag, die Schöpfung zu bewahren. Auch im Islam bekommt der Mensch die Verantwortung, die Schöpfung zu respektieren und zu achten und mit Vernunft und Demut die Ressourcen zu nutzen.Was bedeutet das für uns als Jude, Muslim oder Christ in unserer heutigen… Weiterlesen

Kategorien
Ev. Bildungswerk im LK Esslingen

Was hat Nachhaltigkeit mit den Religionen zu tun?

Foto: Am Anfang der Bibel im Buch Genesis bekommen die Menschen von Gott den Auftrag, die Schöpfung zu bewahren. Auch im Islam bekommt der Mensch die Verantwortung, die Schöpfung zu respektieren und zu achten und mit Vernunft und Demut die Ressourcen zu nutzen.Was bedeutet das für uns als Jude, Muslim oder Christ in unserer heutigen… Weiterlesen