ANZEIGE
Kategorien
Gesamt

Kennen Sie die Herderschule?

Foto: e Herderschule Am Mittwoch, den 25.01.2023, laden wir ehemalige Schüler und Schülerinnen, Menschen aus der Nachbarschaft und aus der  Ferne, Eltern jetziger und neuer Schüler und Schülerinnen und alle Interessierten herzlich zu dem Abend „Kennen Sie die Herderschule?“ ein. Die Veranstaltung beginnt um 18.00 Uhr im Foyer. Es wird zwei Führungen geben: Die eine… Weiterlesen

Kategorien
Gesamt

27.01.2023 Tag der offenen Tür

Foto: Am Freitag, den 27. Januar findet am Esslinger Georgii-Gymnasium von 15 – 18 Uhr der Tag der offenen Tür statt. Die Besucher haben die Möglichkeit, sich umfassend über die Schule zu informieren. Neben einem abwechslungsreichen Programm gibt es zum Beispiel Informationen über das Ganztagesangebot, das Schulprofil oder auch das Sprachenangebot. Zunächst wird Schulleiter Gereon… Weiterlesen

Kategorien
Gesamt

Beyond Myths am 28.01.2023

Foto: EV. STADTKIRCHE ST. DIONYS ESSLINGEN A. N. Musik für Gesang, Geige, Cello und Schlagzeugvon Heinrich Ignaz Franz Biber, Djamila Boupacha,Selim Can Kılıçaslan, Robin Hoffmann, Thomas Morley,Luigi Nono, Andreas Papakostas, Kaija Saariahound Mathias SpahlingerDanielle Barash und June Young Will Kim, GesangAnnika Spegg, ViolineAnnika Möller und Sebastian Triebener, VioloncelloTom Goemare und Augustin Lipp, SchlagzeugVeranstalter: ton-art esslingen… Weiterlesen

Kategorien
Gesamt

Treffen am 13.01.2023

Foto: Selbsthilfegruppe Migräne Am Freitag, 13. Januar2023  findet die Migränegruppe von 18.00 bis 20.00 Uhr im Forum für Bürgerengagement Raum G 1, Schelztorstr.  38 in Esslingen statt. Bei Rückfragen melden Sie sich bei Birgit Mangold, Tel. 0711/300 72 33 oder E-Mail birgit-mangold@gmx.de. Ich freue mich auf Ihr Kommen.  

Kategorien
Gesamt

Fit ins Neue Jahr!

Foto: SV 1845 Esslingen Frauenabteilung Unser fortlaufendes Angebot enthält Ganzkörpertraining bei Musik. So verbessern wir Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination, stärken das Herz-Kreislauf- System und die Wirbelsäule.Es findet statt: Montag „Aktiv älter werden“ 18.00-19.00 Uhr in der Klaraturnhalle, Dienstag 17.25-18.25 Uhr in der Waldorfschule, Mittwoch 17.00-18.00 Uhr in der Kleinturnhalle Weil Info Tel.: 0711 356186

Kategorien
Gesamt

Kurrendeblasen am Heiligen Abend

Foto: Posaunenchor des CVJM-Sulzgries spielt wie in jedem Jahr am Heiligen Abend an verschiedenen Plätzen in den Stadtteilen Rüdern, Sulzgries, Krummenacker und Neckarhalde. Mit ihren Chorälen und weihnachtlichen Liedern verkünden die Bläser die frohe Botschaft.  An folgenden Orten und zu folgenden Zeiten sind die Bläserinnen und Bläser zu hören: 14:00 Glockengarten (Rüdern), 14:20 Bregel (Krummenacker), 14:40 Arnikastraße (Sulzgries), 15:00 Kornhalde… Weiterlesen

Kategorien
Gesamt

Gemeinsamen Austausch im WohnCafé Zollberg

Foto: Foto: e Esslinger Nachbarschaftslotsen Am 7. Dezember haben sich die Esslinger Nachbarschaftslotsen aus der Pliensauvorstadt und Zollberg zu einem gemeinsamen Austausch im WohnCafé Zollberg getroffen. Im Rahmen einer Weihnachtsfeier wurde nicht nur das ehrenamtliche Engagement gewürdigt, sondern auch die Gelegenheit für einen Erfahrungsaustausch genutzt, um voneinander zu lernen.

Kategorien
Gesamt

Kleiderkammer macht Urlaub

Foto: Die Kleiderkammer für Geflüchtete und Asylbewerber (Rennstraße 8) ist ab dem 14. 12. 2022 über die Weihnachts- und Neujahrszeit geschlossen. Ab Dienstag, den 10. 1. 2023 haben wir wieder an jedem Dienstag von 14 bis 18 Uhr zur Spenden-Annahme geöffnet. Auskunft gern bei Hilde Beck Tel. 0711/ 356892

Kategorien
Gesamt

Einladung zum Benefizkonzert

Foto: St. Albertus Magnus Herzliche Einladung zum Orgelkonzert am 4. Advent, 18:00 Uhr in St. Albertus Magnus, Hasenrainweg 40, 73730 (Ober)Esslingen. Werke zur Advents- und Weihnachtszeit von Decarierres, Dubois, Delibes, Franck, Guilmant, Mahler und Rheinberger möchten Sie einstimmen auf das kommende Weihnachtsfest. Es musizieren Gabriele Anna Lesch, Alt, Stuttgart und Wolfgang Hausmann, Orgel. Der Erlös… Weiterlesen

Kategorien
Gesamt

Treffen am 13.12.2022

Foto: NaturFreunde Umweltdetektive Am Dienstag, den 13. Dezember  treffen sich die Umweltdetektive wieder im Thymianweg 3,   Zum adventlichen Beisammensein. Kinder von 6 bis 10 Jahren sind willkommen. Info unter Tel. 0177-6813305