ANZEIGE
Kategorien
Freie Wähler Esslingen

Busspur in Wieland- und Mülbergerstr bleibt

Foto: Hermann Falch

In der letzten Sitzung des Mobilitätsausschusses hat die Stadtverwaltung die Ergebnisse der

Evaluation der stadteinwärtigen Busspur von der Rotenacker- bis Ende Mülbergerstrasse vorgestellt.

Diese Busspur wurde zu Beginn der Baustelle in der Geiselbachstrasse eingerichtet um dem  ÖPNV die Einhaltung der Fahrpläne zu ermöglichen. Durch den Umleitungsverkehr war dort mit längeren Staus gerechnet worden.

Nun kurz vor Ende dieser Baustelle hat die Verwaltung die Auswirkungen der Busspur untersucht.

Wie nicht anders zu erwarten war hat sich die Busspur positiv auf die Pünktlichkeit der Busse ausgewirkt. Gerade nach dem Hirschlandkopf konnte im ÖPNV die Pünktlichkeit verbessert werden.

Deshalb haben die FREIEN WÄHLER dem Vorschlag die Busspur ab der Flandernstrasse beizubehalten  auch zugestimmt.  Auch das neu eingeführte Anwohnerparken hat sich dort gut entwickelt und wird deshalb beibehalten.  Entfallen wird die Busspur in der Rotenackerstrasse, den dort sind keine positiven Auswirkungen festzustellen.

Die FREIEN WÄHLER forderten in der Sitzung die Verwaltung auf,  die Verkehrsführung an der Kreuzung  Hirschlandkopf nachzubessern. „Uns erscheint die Verkehrsführung immer noch unübersichtlich und gefährliche Situationen sind dort alltäglich wahrzunehmen. Es müssen auch die   Linksabbiegemöglichkeiten aus der Hirschlandstraße und der Rotenackerstraße  wieder ermöglicht  werden“ fordert Hermann Falch für die FREIEN WÄHLER im Mobilitätsausschuss. Die Linksabbiegung wurde gesperrt um  einen besseren Verkehrsfluss zu erreichen. „Nach der Fertigstellung der Geiselbachstraße und dem damit zurückgehenden Verkehr ist es zwingend, diese Abbiegemöglichkeiten  wieder einzurichten.   Gerade den Anwohnern des Goerdelerweges ist der zusätzliche Verkehr nicht mehr zuzumuten“ stellt Hermann  Falch fest.