Foto: M. Diener
Dass erprobte Teamarbeit erfolgreich sein kann, haben die Sängerinnen und Sänger wieder einmal bewiesen. Obwohl das Sängerheim z.Zt. keinen Pächter hat, luden sie die älteren Mitglieder zu ihrem traditionellen Nachmittag ein. Die zahlreich erschienenen Gäste fühlten sich beim Anblick des frühlingshaft dekorierten Sängerheims sofort wie zu Hause. Die Kaffeetafel war einladend gedeckt, und die selbstgebackenen Kuchen luden zum Schlemmen ein.
Nachdem Chorsprecher Dieter Seyerle die Gäste aufs Herzlichste begrüßt hatte, unterhielten die Sängerinnen und Sänger die aufmerksamen Zuhörer mit allerlei bekannten Liedern aus ihrem Repertoire. Vizechorleiter Harry Wedtleges gab dabei den Ton an. Dass der Chor sein Bestes gab, bewies der anerkennende Beifall. Dann stieg Kaffeegeruch auf, und die Schlacht am Kuchenbüffet begann. Und da Kaffeegenuss die Zungen lockert, begann eine lebhafte Unterhaltung.
So verging die Zeit wie im Flug, und es nahte die Zeit zum Abendessen. Eine Miet-Köchin – so nennt sie sich selbst – war engagiert worden, und es wurde allen ein vorzügliches Mahl serviert. Natürlich sorgten fleißige Helferinnen und Helfer für einen reibungslosen Ablauf.
Und wenn Sängerinnen und Sänger beisammen sitzen, wurde selbstverständlich nochmal gesungen. Als Überraschung für alle packte der Männerchor seit langem auch wieder seine „Geldbeutel-Lieder“ aus, und die Begeisterung war so groß, dass keiner mehr nach Hause gehen wollte.
Den Organisatoren/innen dieser gelungenen Veranstaltung sei herzlich gedankt.