Foto: SPD
Wie sehr unsere Fundamente ins Wanken geraten sind, konnten wir vor einigen Tagen im Bundestag erleben. Seither demonstrieren Hunderttausende für unsere Demokratie, gegen rechts und gegen eine Zusammenarbeit mit der AfD. Auch in Esslingen am 14.02.2025 ab 16:30 Uhr am Rathausplatz. Wir sind dabei.
Bei dieser Bundestagswahl geht es um die Zukunft Deutschlands. Unser Land befindet sich in einer historischen Umbruchphase. Es geht um neue Technologien, um Digitalisierung, neue Produkte und die Zukunft der Produktionsstandorte. Der viel beschworene Erfindergeist in Deutschland muss wieder oberstes Ziel sein. Unsere Wirtschaft soll wachsen. Dabei geht es um die Weiterentwicklung der KI-Strategie für alle Bereiche, gemeinwohlorientierte Projekte und Strukturen sollen besonders berücksichtigt werden. Wir werden deshalb die Wissenschafts- und Innovationspolitik in eine neue Ära und den Aufbau der Deutschen Agentur für Transfer und Innovation zum Erfolg führen. Dazu gehören mehr Investitionen in Qualifizierung, in Weiterbildung, aber auch die Zuwanderung von Fachkräften, die dringend gebraucht werden. Wir dürfen nicht vergessen, Deutschland ist ein Auto-Land.
Die erheblichen Umwälzungen in der Produktion, auch in den Zulieferunternehmen, machen vielen Beschäftigten Sorgen. Wir nehmen diese Sorgen ernst. In der Elektromobilität geht es um einen schnelleren Ausbau der Ladesäulen. Das Laden muss einfacher, schneller und günstiger werden. Die Nachfrage an E-Autos müssen wir stärker ankurbeln. Wir wollen deshalb zeitlich befristet einen Steuerabzug für in Deutschland produzierte E-Autos einführen. Die KfZ-Steuer-Befreiung für E-Autos soll bis 2035 verlängert werden.