ANZEIGE
Kategorien
WIR und Sportplätze erhalten

Bürgerbegehren Stadtbücherei

Foto: privat

Zwei Themen waren für die Gründung unseres Personenwahl-Bündnisses „WIR und Sportplätze erhalten“ maßgeblich: die Nichtbeachtung des ersten erfolgreichen Bürgerentscheids zur Stadtbücherei „Ja zum Pfeghof“ und die geplante Bebauung von Sportplätzen. WIR stehen zusammen mit anderen Organisationen und Privatpersonen auch jetzt für das neue Bürgerbegehren ein.

 

Hermann Beck, Stadtrat von WIR und Sportplätze erhalten, ist eine von drei Vertrauenspersonen, die das Bürgerbegehren initiiert haben.

Beim ersten Organisationstreffen am 9.7. zum Bürgerbegehren hat Beck alle Organisationen und Privatpersonen begrüßt, die mit uns zusammen die nötigen 5.000 Unterschriften sammeln möchten, damit es zu einem zweiten Bürgerentscheid kommt.

 

Die nächsten Organisationstreffen finden im Mehrgenerationenhaus in der Pliensauvorstadt um 19:30 Uhr am 6. und 20. August statt. Dazu sind alle herzlich eingeladen, die mit uns zusammen Unterschriften für das Bürgerbegehren sammeln möchten.

 

Der Text für das Bürgerbegehren wurde mit der Stadtverwaltung abgestimmt, die laut Gemeindeordnung verpflichtet ist, Bürgerinnen und Bürger beim Einreichen von Bürgerbegehren zu unterstützen. Die Verwaltung schreibt weiter: „Um die Identität der unterzeichnenden Personen eindeutig feststellen zu können, sind die vollständige Anschrift und das Geburtsdatum erforderlich.“

 

Wer möchte, dass die Bürgerschaft über den Standort der Stadtbücherei entscheiden soll – Bebenhäuser Pfleghof oder ehemaliges Modehaus Kögel – ist herzlich zu den kommenden Organisationstreffen am 6. und 20. August eingeladen.

Gerne informiert das Orga-Team BÜRGERBEGEHREN auch direkt per E-Mail. Die E-Mail-Adresse lautet: ES-entscheidetselbst@gmx.de