ANZEIGE
Kategorien
Seite 1 Titelstory

Blitzen lohnt sich

Foto: Roberto Bulgrin

Esslingen hat 2024 rund 4,9 Millionen Euro mit Tempo- und Rotlichtverstößen eingenommen – bundesweit Platz acht unter den großen Städten. Das hat der Deutsche Anwaltverein in einer Umfrage ermittelt. Neun feste Blitzeranlagen sind im Einsatz, vier davon an der B10. Hinzu kommen drei mobile „Blitzeranhänger“. Oberbürgermeister Matthias Klopfer betont: Es gehe nicht ums Geldverdienen, sondern um Verkehrssicherheit. Ziel der Kontrollen sei es, Unfälle zu vermeiden. Bundesweit hat der Anwaltsverein die 140 größten Städte zur Anzahl ihrer Blitzer, deren Einsatzzwecke sowie Einnahmen befragt. Esslingen liegt auch deshalb so weit vorn, weil nur 41 Städte den Fragebogen beantwortet haben. In Baden-Württemberg liegt Pforzheim mit Einnahmen von 5,4 Millionen Euro auf Platz eins, gefolgt von Mannheim mit etwa fünf Millionen Euro. Esslingen landet auf dem dritten Platz. Bundesweit liegt Hamburg mit Einnahmen von 47 Millionen Euro mit großem Abstand auf Platz eins. (yt)