Foto: Uwe Mönninghoff
70 Objekte waren für den Blarer-Kunstmarkt gestiftet worden. 44 sind am 23 und 24. September verkauft bzw. versteigert worden. Darunter war auch das Bild von der Einholung des ersten Erntewagens nach der Hungersnot 1816/1817, ein zweifarbiger Druck von 1818 im Vergolderrahmen. Siehe nebenstehendes Foto.
Auch unter den nicht verkauften 26 Objekten gibt es noch wertvolle und interessante Stiche, etwa ein Merian-Stich von Kirchheim. Unter „Das Neue Blarer“ oder direkt unter https://kunst-fuer-das-neue-blarer.jimdosite.com/ sind alle 70 Objekte zu sehen. Unter den bisher nicht verkauften steht ein Preis. Anfragen an die Personen, die dort genannt sind.
Der Kunstmarkt zugunsten des Neuen Blarer erbrachte mit Spenden insgesamt 4471,43 Euro. Mithilfe des Nachverkaufs könnten 5000 Euro erreicht werden.
G.W.