Foto: Bundespresseamt
Bei einer politischen Bildungsreise durfte ich engagierte Mitglieder der Feuerwehr Plochingen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinde Wendlingen sowie Bürgerinnen und Bürger aus meinen Betreuungswahlkreisen Main-Tauber und Göppingen und aus unserem Bundestagswahlkreis Esslingen in Berlin begrüßen. Bei der veirtägigen politischen Bildungsfahrt wartete ein abwechslungsreiches Programm auf die Besuchergruppe: Ein Besuch der Landesvertretung Baden-Württemberg, eine politische Stadtrundfahrt, Gedenkstättenbesuche sowie der Einblick in die Arbeit des Bundesrats.
Natürlich darf das Highlight einer jeden Berlinfahrt nicht fehlen: Ein Besuch in der Herzkammer unserer Demokratie, im Deutschen Bundestag, mit einem Besuch der Reichstagskuppel und anschließendem Gruppenfoto. Im Gespräch mit den Besuchergruppen ist es mir immer wichtig, einen authentischen Einblick in meinen Berliner Arbeitsalltag und vor allem auch in aktuelle politische Diskussionen zu geben.
Der Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern war sehr intensiv und spannend – ich hoffe, alle konnten viele Eindrücke mit nach Hause nehmen. Gerade solche Begegnungen machen Bundespolitik greifbar und schaffen eine direkte Verbindung zwischen Berlin und unserem Wahlkreis. Das ist mir persönlich sehr wichtig.