ANZEIGE
Kategorien
Kreisseniorenrat Esslingen e.V.

Berufsende in Sicht

Foto: shutterstock_645414946_cmyk

Der Ruhestand gehört für viele Menschen zur besonderen Herausforderung. Wie geht es weiter, wenn der Berufsalltag keine Struktur mehr gibt? Diese einschneidenden Veränderungen wollen bedacht und geplant sein. Die Chance, sich den Veränderungen zu stellen, bietet der Kreisseniorenrat Esslingen mit einer Veranstaltungsreihe. Auftakt ist am Mittwoch, 26. Februar, ab 19.30 Uhr im Kronensaal der Kreissparkasse in Esslingen. „Berufsende in Sicht – Impulse für einen neuen Lebensabschnitt“ ist der Abend überschrieben. Burkhard Wittmacher, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen, und Landrat Marcel Musolf zeigen als Kooperationspartner des Kreisseniorenrates auf, warum es so wichtig ist, sich den Herausforderungen, die der Ruhestand mit sich bringt, gut vorbereitet zu stellen. Renate Schaumburg und Gisela Rehfeld, die Vorsitzenden des Kreisseniorenrates, gehen auf die unterschiedlichen Aspekte der Veranstaltungsreihe ein.

Im Gespräch mit Landrat a.D. Heinz Eininger, mit Eberhard Haußmann, dem ehemaligen Geschäftsführer des Kreisdiakonieverbands Esslingen, mit der Esslinger Unternehmerin Elli Schnierle, und KSK-Chef Burkhard Wittmacher wird Moderatorin Anneliese Lieb ergründen, auf was beim Übergang in den Ruhestand geachtet werden sollte und wie Unternehmen ihre Mitarbeiter dabei unterstützen können. „Mit der Veranstaltungsreihe wollen wir aufzeigen, wie Träume und Ideen zu verwirklichen sind”, sagt Renate Schaumburg.

Anmeldung unter https://findmind.ch/c/berufsende