ANZEIGE
Kategorien
TSV Berkheim e.V.

Berkheim vor Bundesliga-Wettkampf

Foto: Georg Hrivatakis

Für die Bundesliga-Turnerinnen des TSV Berkheim steht am Samstag der dritte von vier Saisonwettkämpfen an. Bevor es am 15.November in Esslingen zum “Finale daheim” kommt, geht die Saison in Ketsch (Neurotthalle, Wettkampfbeginn: 17 Uhr) weiter. Das Ziel ist, in der Tabelle vor Dresden, dem aktuellen Schlusslicht auf dem Abstiegsplatz, zu bleiben. Berkheim hat derzeit vier Punkte Vorsprung vor den Sachsen. 

Nachdem bei den Berkheimerinnen mit Carina Kröll und Irene Lanza zwei Leistungsträgerinnen ihre Karriere beendet haben, ist der Verein nochmal aktiv geworden und hat zwei neue Turnerinnen in den Teamkader geholt, die in Ketsch auch gleich ihr Debut im TSV-Dress feiern werden. Marta Uggeri kommt aus Italien und nimmt die Ausländerposition ein. Auf der 22-jährigen ruhen großen Hoffnungen auf eine gute Punktzahl: Im Juli überzeugte sie bei den World University Games in Essen mit sehr guten 49,45 Punkten. Bei den italienischen Meisterschaften im September erturnte sie 47,65 Punkte. In Ketsch wird sie den kompletten Vierkampf bestreiten. Ebenfalls neu im Team ist Maike Knaak. Die 18-jährige, die 2018 deutsche Vizemeisterin in der AK 12 am Barren wurde, turnte bis 2022 für die TSG Berlin Steglitz in der DTL. Nach zwei Jahren Wettkampf- und Verletzungspause konnte sie im August bei den Finals in Dresden ihre ersten deutschen Meisterschaften bei den Erwachsenen turnen. Nun freut sie sich auf die 1.Bundesliga. Esslngens Top-Turntalent Anni Bantel wird in Ketsch voraussichtlich nur am Barren turnen können. Schon beim letzten Wettkampf in Backnang fehlte sie wegen eines Muskelfaserrisses. Derweil läuft für den Heimwettkampf in Esslingen der Kartenvorverkauf über www.tsv-berkheim.de