Foto:
Das Thema Verkehr beschäftigt den Bürgerausschuss bekanntlich bereits seit vielen Jahren. Aktuell wartet man gespannt auf die Bewertung verschiedener Planungsansätze seitens der Stadt, die das Ziel verfolgen, den Stadtteil vom Durchgangsverkehr zu entlasten. Ein weiteres Ärgernis in diesem Kontext ist die morgendliche Verkehrssituation rund um die Schulen. Nach wiederholten Meldungen von Anwohnern über unerträgliche Zustände hat sich der BA Zollberg nun selbst vor Ort ein Bild gemacht. Das Ergebnis war vor allem im Bereich Boßler- und Traifelbergstraße sehr ernüchternd. Hier treffen viele Klein- und Linienbusse, eine Vielzahl von Pkws, in denen Schüler chauffiert werden, auf viele Schülergruppen, die zu Fuß die Straßen überqueren. Abgerundet wird das Ganze von Radfahrern, die sich durch das Getümmel drängen. Leider waren auch einige gefährliche Situationen zu beobachten, die auf rücksichtslose Fahrweisen einiger Verkehrsteilnehmer zurückzuführen waren. Der BA Zollberg sieht Handlungsbedarf, um die Verkehrssituation vor Schulen sicherer zu gestalten. In diesem Zusammenhang stieß man auf einen Antrag einer Stadtratsfraktion aus dem vergangenen Jahr, in dem die Verwaltung aufgefordert wurde, die Machbarkeit der Einrichtung von Schulstraßen zu prüfen. Dieser Ansatz wird im Bürgerausschuss als möglicher Schritt angesehen, um das Problem einzudämmen und die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Leider haben Recherchen ergeben, dass bislang keine Stellungnahme der Verwaltung vorliegt, die sich konkret auf den Antrag bezieht. Der BA Zollberg wird daher dieses Thema aufgreifen, um von der Stadtverwaltung Lösungsvorschläge zur Erhöhung der Verkehrssicherheit an Schulen zu erhalten.

