ANZEIGE
Kategorien
Südkirche Pliensauvorstadt

“Jetzt kündige ich Neues an: Es werde Licht!”

Musikalischer Abendgottesdienst in der Südkirche mit alten Verheißungen (DIE BIBEL: Jesaja 42, 1-9) und nimmermüden Hoffnungen. Das Licht der Welt strahlt aus in das neue Jahr 2022. Mit Fabian Grosch, Orgel und Carolin Daub, Blockflöte, sowie Pfarrerin Cornelia Krause, am Sonntag, 9. Januar um 18 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 

Kategorien
Kath. Kirchengemeinde St. Elisabeth Pliensauvorstadt

Kirchl. Nachrichten

Öffnungszeiten Pfarrbüro:Montag: 16-17:30 Uhr, Dienstag: 9-11 Uhr und 16 – 17:30 Uhr (von 17:30 Uhr bis 19 Uhr nach Absprache), Donnerstag: 9-11 UhrTel. 0711/381513 Sonntag, 9. Januar9:00 Uhr Eucharistiefeier in ital. Sprache11:45 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kinderkirche14:00 Uhr Eucharistiefeier in engl. Sprache (ACEC) Montag, 10. Januar18:45 Uhr Gruppenstunde Pfadfinder, 13 – 16 Jahre, Gruppenraum Dienstag, 11. Januar15:30 Uhr… Weiterlesen

Kategorien
Ev. Kirchengemeinde Hegensberg-Liebersbronn

Evang. Kirchengemeinde Hegensberg-Liebersbronn

Sonntag, 09.01.2022: 10.00 Uhr Gottesdienst mit Kanzeltausch (Pastor i.A. Jörg Wenzel) zum Auftakt der Allianz-Gebetswoche Montag, 10.01.2022: 09.00 Uhr Krabbelgruppe 17.30 Uhr Jungschar Pusteblume (für Kinder von Klasse 1-3) 20.00 Uhr Frauengesprächskreis Aufwind: Jahreslosung Dienstag, 11.01.2022: 09.30 Uhr Frauenfrühstück: Jahreslosung 16.00 Uhr Konfi3-Gruppe 1 18.00 Uhr Jungschar Smarties (für Mädchen von Klasse 4-7) 19.15 Uhr… Weiterlesen

Kategorien
Stadtjugendring Esslingen e.V.

Esslinger Ferienprogramm 2022

Mit dem neuen Jahr beginnt für viele Familien trotz Corona die Planung der Schulferien. Hier bietet der Stadtjugendring Esslingen wieder gemeinsam mit seinen Mitgliedsorganisationen, örtlichen Vereinen und der Grundschulbetreuung ein breitgefächertes Ferienprogramm an. Mit rund 3.000 Teilnehmerplätzen gibt es auch 2022 garantiert genug Angebote für alle Esslinger Kinder ab der ersten Klasse. Ab Dienstag, den… Weiterlesen

Kategorien
Ev. Kirchengem. St. Bernhardt zum Hohenkreuz

Kirchliche Mitteilungen

Ihre Ev. Kirchengemeinde St. Bernhardt zum Hohenkreuz lädt ein Sonntag, 09. Januar    10.15 Uhr     Gemeinsamer Gottesdienst in Hohenkreuz (E. Knospe)

Kategorien
Ev. Christuskirche Zollberg

Evangelische Christuskirche Zollberg

Sonntag, 9. Januar 11.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Sabine Nollek)   Monag, 10. Januar 17.45 Uhr Posaunenchor 19.45 Uhr Tanzkreis   Dienstag, 11. Januar 18.00 Uhr Chor   12. Januar 9.00 Uhr Walkingtreff 14.00 Uhr Seniorengymnastik 15.15 Uhr Frauentreff 16.00 Uhr Konfi-Unterricht 19.30 Uhr Besuchsdiensttreff   Sonntag, 16. Januar 11.00 Uhr Gottesdienst (Fuchs) 11.00 Uhr Kinderkirche… Weiterlesen

Kategorien
Turnerschaft Esslingen 1890 e.V.

Fitness-Kurse in der Klarasporthalle

Diese Fitness-Kurse sind ein Aufbau- und Kräftigungstraining für den ganzen Körper. Das moderne Workout mit Elementen aus Funktional Training, Aerobic, Rückenfitness und vieles mehr führen zur allgemeinen Kräftigung und Beweglichkeit des Körpers. Die Kurse eignen sich für alle Frauen und Männer, die ihre allgemeine Fitness erhalten oder verbessern wollen. Der Kurs „Allround Fitness“ beginnt am Montag,… Weiterlesen

Kategorien
Kath. Pfarramt St. Maria Mettingen

Gottesdienstzeiten in St. Maria Mettingen

Sonntag, 9.1.          10.30 Uhr    Wort-Gottes-Feier in St. Maria Donnerstag, 13.1.    09.30 Uhr    Wort-Gottes-Feier in St. Maria

Kategorien
Sozialverband VdK

Handbike für Querschnittgelähmten

Das hessische Landessozialgericht (LSG) gab einem Kläger, dem seine Krankenkasse nur einen E-Rollstuhl statt eines Handbikes zahlen wollte, Recht (Az. L 1 KR 65/20). Der Querschnittgelähmte habe Anspruch darauf, um seine Behinderung auszugleichen, so das LSG. Der 1958 geborene Kläger bewegte sich seit dem Unfall 1978 mit einem Faltrollstuhl fort. Mit dem beantragten Handbike –… Weiterlesen

Kategorien
Stadtverwaltung Esslingen

Termine / Infos / Veranstaltungen

Bürger-PC im Forum EsslingenSie fragen sich, wie das Internet funktioniert oder wie man eine E-Mail verschickt? Die Bürger-PC Mentorinnen und Mentoren nehmen sich Zeit und begleiten beim Einstieg in die Nutzung der neuen Medien. Die bürgerschaftlich Engagierten bieten Hilfestellung und Beratung bei der Nutzung von PC, Tablet oder Smartphone. Wer keinen PC zu Hause hat,… Weiterlesen