ANZEIGE
Kategorien
Kirchengemeinde St. Paul/St.Katharina

Ausstellung Zwöf Diptycha für St. Paul

Foto: Thomas Dietz

Welch ein Farbenrausch im Münster St. Paul! Bei einem Besuch der Kirche ließ sich der Künstler Michael Rösslein aus Stuttgart-Sillenbuch inspirieren, für das Münster Bilder zu malen. So entstand eine Serie von 12 Diptychen in Farbe und Bienenwachs. Die Bilder beeindrucken in ihrer Farbigkeit und Tiefenwirkung sowie in ihren Assoziationen, die sie bei den Betrachtenden wecken. Diptychen sind zweiflügelige Bildnisse, die zusammengeklappt werden können, um den Inhalt vor Zerstörung zu schützten. Die Bilder sind in Enkaustik Technik gefertigt. Dabei werden die Farbpigmente abgerieben und fein in Bienenwachs verteilt, das dann flüssig mit verschiedenen Werkzeugen aufgetragen wird. So erreicht der Künstler den intensiven Farbeindruck, die Textur und die Haptik seiner Werke. In seiner Laudatio erläutert Thomas Dietz den Zuhörenden die Entstehungsgeschichte des Werkes, die hohe symbolischen Bedeutung der Zahl zwölf in der Bibel und in profanen Kontexten sowie die Enkaustik-Technik.

Die Eröffnung der Ausstellung wurde musikalisch umrahmt mit Musik von Felix Muntwiler.

Wir danken dem Künstler Michael Rösslein für die Ausstellung seiner wundervollen Bilder im Kirchenraum St. Paul. Ein herzliches Dankeschön geht auch an den Arbeitskreis Kirche und Kunst St. Paul sowie an alle Beteiligten, die diese Ausstellung ermöglicht haben.

Die Ausstellung ist noch bis zum 17.07.2022 im Münster St. Paul zu sehen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch, „just look and enjoy“ (Gego, venezolanische Künstlerin)

Gabriele Alf-Dietz