Foto: Kneipp Bund
“Ausruhen im digitalen Zeitalter ist das Thema der aktuellen Ausstellung in der Villa Merkel.” Die Ausstellung beschäftigt sich mit dem Ausruhen als Notwendigkeit und Metapher in einer durchgetakteten Welt. Längst gibt es in der westlichen Welt eine ganze Industrie, die sich um das Ausruhen im digitalen und im analogen Raum dreht. Ausruhen wird mit Work-Life-Balance verbunden und fungiert als Mittel der Selbstoptimierung. Gleichzeitig ist es eine physiologische und psychologische Notwendigkeit, die zum Beispiel Obdachlosen, Menschen auf der Flucht oder prekär Beschäftigten oft verwehrt bleibt. Die Ausstellung untersucht das Themenfeld anhand einer breiten Palette künstlerischer Positionen und unterschiedlichster Medien. Zugleich werden in der Villa Merkel selbst Ruheräume geschaffen und ein vielfältiges Begleitprogramm angeboten.” Auf dieses Zusatzprogramm möchte ich Sie hinweisen, ich habe schon zwei Veranstaltungen besucht, die hochinteressant waren. Am Samstag, 09.08. um 15:00 Uhr wird in der Villa Merkel untersucht was es bedeutet sich auszuruhen. Sie dürfen ein Kissen mitbringen. Am Sonntag gibt es eine kostenlose Führung. Das Ausruhen ist eine Säule der Kneipp`schen Lehre, auch Ordnung oder Lebensordnung. Es ist sehr, sehr wichtig für uns zur Ruhe zu kommen, sich auszuruhen. Machen Sie nach dem Mittagessen eine kleine Pause, möglichst richtig abschalten 15 Minuten reichen. Das Wetter wird auch wieder besser, Sie können in der Hängematte entspannen. Ihre Helga Schulz Blank helgaschulzb@gmail.com 01704755442