ANZEIGE
Kategorien
Sozialverband VdK - OV RSKN

Ausflug mit Wissens-Charakter

Foto: I. Roller

Eine gut gelaunte Gruppe VdK Mitglieder und Begleitungen machte sich am 31.07.25 auf, zum lang ersehnten Sommerausflug. Dieses Mal ging es nach Hohenstein zur Wasserbüffel-Farm und zu einem Besuch der dortigen Käserei. Viel Interessantes gab es zu hören, schmecken und staunen. Hier einige spannende Vergleiche zu Wissenswertem: Die Hörner der Kühe wachsen eher nach vorne, die der Büffel nach hinten. Die Tragezeit der Kuh beträgt 9 Monate, die der Büffelkuh 12 Monate. Der Milchertrag der Kühe ist um einiges höher, liegt bei ca. 17 Liter am Tag, die der Büffel bei ca. 6 Liter. Das Fleisch der Büffel ist im Geschmack etwas ähnlicher dem Wild. Büffel sind auch sehr viel sensibler und gleichzeitig sturer als Kühe, sie lassen nur gut bekannte Menschen in ihre Nähe.

Die Tiere des Hofes in Hohenstein sind ca. 200 Tage im Jahr draußen, benötigen ca. 100 Liter Wasser am Tag. Mit ca. 60 kg Frischgras oder im Winter 20 kg Heu sind sie täglich zufrieden.

Der Besuch der Käserei brachte viele interessante Informationen, zur Art und Vielfalt der Käseherstellung. Bei der anschließenden Käseverkostung wurden 6 Verschiedenen Käse-Sorten gereicht zusammen mit frischem Bauernbrot und frischer Butter vom Nachbargut. Die Natur konnte man hier schmecken mit allen Sinnen. 

Nach so vielen Eindrücken zur einer nachhaltigen biologischen Tierhaltung ging es weiter zum nächsten Ausflugsziel. Das Café auf der Achalm erwartete die Gruppe mit Kaffeespezialitäten und Kuchen. Hier wurden die Aktualitäten aus dem VdK und aus RSKN in gemütlicher Runde ausgetauscht. So ging schnell ein toller Tag zu Ende.

Am kommenden Donnerstag, 28.08. 11:30, findet wieder ein Stammtisch bei Eckart`s in Sulzgries statt.