Foto: Villa Merkel
Die Sonnenblumen und Blüten der Feuerbohnen leuchten noch im Gemeinschaftsgarten vor dem Gärtnerhaus, doch auch hier zieht so langsam der Herbst ein. Die letzten warmen Sommerabende haben wir noch genutzt, um gemeinsam draußen zu essen und uns an der Schönheit zu erfreuen, die wir über das Jahr geschaffen und gepflegt haben. Wir blicken bereits auf die vierte Gartensaison zurück und doch wird es uns nicht langweilig: Immer wieder neue Menschen haben ihre Ideen mitgebracht, neue Gemüsesorten wurden ausprobiert – bestimmt habt ihr unsere Artischocke gesehen und bei genauerem hinsehen vielleicht auch schwarze Tomaten und schlangenförmige Auberginen. Dieses Jahr waren wir mit unseren Workshops (Ikebana und Pflanzenfarbe) sogar in der Innenstadt und durften das ehemalige Kögel-Areal mit aktivieren. Ab Oktober begibt sich die Gartengruppe der Villa Merkel in den Winterschlaf, um dann im März 2026 wieder neu zu starten. Wir bedanken uns bei allen, die uns unterstützt haben, für einen Plausch vorbeigekommen sind und mit uns den Stadtacker genossen haben.

