ANZEIGE
Kategorien
Kneipp-Verein Esslingen & Umgebung e.V.

“Anders atmen – besser leben”….

Foto: Kneipp Bund

das ist unser nächster Vortrag. Wir laden Sie sehr herzlich dazu ein. Er findet am Dienstag, den 15.10. 2024 um 19:00 Uhr  im Bürgerhaus Hohengehren statt,  73666 Baltmannsweiler, Schulstraße 10. Referentin ist Frau Dr. Edda Hoffmann. Sie wird uns ausführlich zu diesem wichtigen Thema informieren. Bitte melden Sie sich an, auch für nähere Informationen bei Nadine Grimme nadinegaush@gmail.com mobil 015221538636.

Unser Ausflug in die Talaue mit Besuch  des Apothekergartens war sehr gelungen. Das Wetter spielte mit, wir bestaunten beeindruckende Kunstwerke und viel Natur. Am KneippBecken lernten wir  Wasseranwendungen nach Pfarrer Kneipp kennen. Das wollen wir fortsetzen und Sie zu zwei Kneipp Becken im Raum Esslingen entführen. Das schon am Sonntag, den 13.10.2024, bitte notieren Sie sich beide Termine – sie liegen leider dicht zusammen. Wir fahren am 13.10. mit dem Zug nach Nürtingen, weiter mit dem Bus 188 nach Altdorf. Von dorf laufen wir zum Wasserhäusle und nach Großbettlingen zur Kneipp Anlage und entlang der Autmut nach Neckartaiflingen, von wo aus wir zurückfahren. Die Autmut ist ein idyllischer Bach, der am Jusi entspringt und in den Neckar mündet. Die Wanderung beträgt ca. 8 km. Wir treffen uns am Bahnhof Esslingen, oben an der Haupttreppe um 09:20, Abfahrt  mit dem Mex Richtung Tübingen ist um 09:35 Uhr. Umstieg in Nürtingen in den Bus 188, Abfahrt 10:03 Uhr. Wir steigen in Altdorf, Stuttgarter Straße aus, laufen zum Wasserhäusle, weiter nach Großbettlingen zum KneippBecken, wo wir einen Mittagstopp machen und Nadine Grimme uns mit einer kleinen Überraschung erwartet und Erklärungen gibt.  Danach geht es weiter entlang der Autmut bis nach Neckartaiflingen, Eichendorffstraße, wo wir um 15:31 in den Bus 188 einsteigen, nach Nürtingen  fahren und den Zug nach Esslingen nehmen. Bitte nehmen Sie Vesper mit und denken Sie an wetterangepasste Kleidung. Für mehr Informationen  Helga Schulz Blank, helgaschulzb@gmail.com mobil 01704755442