Foto: Evang. Kirchengemeinde Oberesslingen
Ein Sonntagmorgen mit Albert Schweitzer am Sonntag, 21. September 2025 in der Martinskirche Oberesslingen: 09:30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Stefan Cohnen und 10:30 Uhr Matinee mit Christa und Walter Schimpf, mit Textbeiträgen zum Leben und Wirken Albert Schweitzers, Orgelmusik von Johann Sebastian Bach.
Im Mittelpunkt steht der Urwaldarzt, der Theologe, der Organist, der Musikwissenschaftler und Orgelfachmann, der Philosoph, der Menschen – und Tierfreund und der Pazifist. Am 14. Januar gedachte man seines 150. Geburtstags. Am 4. September war sein 60. Todestag. Angesichts seines großen und umfangreichen Wirkens für die Menschen in medizinischer, künstlerischer und spiritueller Hinsicht möchte man Winston Churchill gerne zustimmen, wenn er Schweitzer im Jahr 1952, der Zeit der Verleihung des Friedensnobelpreises, ein „Genie der Menschheit“ nannte. Unzählige Ehrungen erhielt Albert Schweitzer, vor allem in der Zeit nach dem 2. Weltkrieg. Auch wenn es heute stiller um ihn geworden ist, ist es ein doppelter Grund, an solche Wohltäter der Menschheit zu erinnern. Dies haben sich Pfarrer Stefan Cohnen, Christa und Walter Schimpf am kommenden Sonntag vorgenommen und laden ganz herzlich in die Martinskirche ein. Pfarrer Cohnen wird im Gottesdienst Albert Schweitzer als Theologen in Erinnerung rufen. Christa Schimpf gibt einen kurzen Überblick über das Leben von Albert Schweitzer. Des Musikers Albert Schweitzer will sich Walter Schimpf annehmen, mit Orgelwerken aus einem seiner Konzertprogramme.