Foto: dpa/Fabian Sommer
Im Kreis Esslingen finden zum „Internationalen Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen und Mädchen“ am und um den 25. November Aktionen statt, um auf häusliche Gewalt aufmerksam zu machen und Betroffene zu unterstützen. Laut Statistik waren 2023 bundesweit über 256 000 Menschen betroffen, darunter viele Kinder. Im Kreis rückte die Polizei im vergangenen Jahr 700 Mal zu eskalierenden Paarbeziehungen aus, über 200 Wohnungsverweise wurden erteilt. Aktionen wie die „Rote Bank“ in Kirchheim und Nürtingen (23. November) und die Aktion „Rote Schuhe“ in Bernhausen sollen das Thema enttabuisieren. In Esslingen gibt es am Montag, 25. November, zwischen 15 und 17 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz einen Infostand. Bäckereien verkaufen ihre Ware in Tüten mit der Aufschrift „Gewalt kommt nicht in die Tüte“. Ab 19 Uhr gibt es die Soiree „Orange Days“ an der Württembergischen Landesbühne mit Musik, Lesungen und Podiumsdiskussion. Ab 19 Uhr gibt es die Soiree „Orange Days“ in der Württembergischen Landesbühne. www.landkreis-esslingen/haeuslichegewalt.Hilfetelefon: 116 016. (red)