Foto: Hoffnungsträger Stiftung
Wie finde ich eine passende Wohnung? Worauf sollte ich beim Mietvertrag achten? Diese und weitere Fragen standen im Zentrum des „Wohn-Führerscheins“, einer zweitägigen Fortbildung am 27. und 28. Juni 2025 im Wohncafé Birkenhof in Esslingen.
Viele Migrantinnen und Migranten fühlen sich bei der Wohnungssuche überfordert. Der Wohn-Führerschein, angeboten von der Caritas Fils-Neckar-Alb und der Hoffnungsträger Stiftung, vermittelt wichtige Regeln, stärkt die Teilnehmenden und fördert ein gutes Miteinander mit Vermietern und Nachbarn. Das Zertifikat dient als Nachweis und soll Vorurteile abbauen, so Mitorganisatorin Sarah Mößmer.
19 Personen nahmen teil – das Interesse war sogar noch größer! In praxisnahen Einheiten wurden Themen wie Wohnungssuche, Verhalten bei Besichtigungen, Mietrecht und nachbarschaftliches Zusammenleben behandelt. Am Ende erhielten alle ein Zertifikat.
Die Resonanz war so positiv, dass bereits drei weitere Träger Interesse an einer Umsetzung bekundet haben.
Auch Sarah Mößmer zeigt sich zufrieden: “Wir wünschen allen Teilnehmenden viel Erfolg bei der weiteren Wohnungssuche – nun vielleicht mit ein bisschen mehr Selbstbewusstsein!”