Foto: Felix Jeiter
Vom 18.-20. Juli gibt es wieder ein vielfältiges Programm in der Alten Spinnerei. Das Künstlerkollektiv “Die Versponnenen” lädt zum zweiten großen Pop-Up-Wochenende ein.
Begonnen wird das Festivalwochenende am Freitag 18. Juli um 17 Uhr mit der Vernissage der Kunstausstellung “Seeing Through Closed Eyes” von Salman Soofi.
Am Anschluss an die Vernissage beginnt um 18 Uhr die Suppkultur, in der der Künstler selbst einen Workshop gibt. Um 20 Uhr gibt es Suppe für alle und um 21.30 Uhr ein Konzert der Band Mokas (Jazz meets Pop).
Am Samstag 19. Juli wird das Haus ab 15 Uhr geöffnet sein. Es wird gegrillt und gesponnen, um 17 Uhr gibt es eine Lesung übers Grundgesetz, um 18 Uhr Poetry Slam, um 18.15 eine Lesung “Jazz meets Kafka” und um 20 Uhr feiert Gerhard Polacek seine Premiere mit “Der Herr Karl”. Ab 21.30 Uhr werden Timo Beyerling und Julian Häuser mit ihrem Programm “Laut und immer lustig” den Abend ausklingen lassen.
Am Sonntag, 20. Juli wird das Haus wieder um 15 Uhr geöffnet. Um 16.30 Uhr gibt sind der Kaberettist Erich Koslowski von den Galgenstricken die Ehre. Um 18 Uhr gibt es es eine Lyrik Blinddate von und mit Andreas Roos von “Rosens Lyriksalon” und um 20 Uhr wird der Kollektivista Antonio Lallo seinen Soloabend “31 Songs” von Nick Hornby zum Besten geben. Ein musikalischer Streifzug durchs Leben mit Witz & Wärme & Ehrlich gespürten Einsichten.
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist kostenlos – um Spenden für den Verein “Kultur am Rande” wird gebeten.