Foto: Mikhail Kutsyi
Hochklassiges Florettfechten, internationale Beteiligung und brütende Hitze: Der 8. internationale Burg-Cup in der Sporthalle Weil wurde am 28. und 29. Juni zu einer echten Herausforderung für die Athletinnen und Athleten. Die Fechtabteilung der SV 1845 Esslingen richtete das deutsche Ranglistenturnier aus.
Am Samstag griffen die Herren zur Waffe, am Sonntag waren die Damen an der Reihe. Im Starterfeld aus elf Nationen war nahezu die komplette deutsche Spitze war vertreten.
Bei den Männern dominierte der FC Tauberbischofsheim das Geschehen: Im Finale setzte sich Luis Klein gegen seinen Bruder Felix durch. Die beiden Bronzeplätze gingen an Alexander Kahl (TG Dörnigheim) und Paul Luca Faul (ebenfalls FC Tauberbischofsheim).
Am Sonntag präsentierten sich die Damen kämpferisch: Marie Höfler von der TSG Weinheim sicherte sich in einem spannenden Finalkampf Gold. Silber holte Carlotta Morandi (FC Tauberbischofsheim). Die beiden Bronzemedaillen gingen an Celia Hohenadel und Luca Holland-Cunz (beide TSG Weinheim), womit bei den Frauen Weinheim das Geschehen dominierte.
Für die Gastgeber aus Esslingen verlief das Turnier sportlich weniger erfolgreich: Die beiden Starter der SV 1845 Esslingen, Alexander Springborn (Platz 65) und Julian Dobovisek (Platz 78) konnten sich nicht in die Punkteränge vorkämpfen.
Organisatorisch zog die Fechtabteilung jedoch ein rundum positives Fazit. „Von den Teilnehmern kam ein durchweg positives Feedback“, bilanzierte Abteilungsleiter Pierre Puppatti. „Wir haben erneut eine tolle Veranstaltung auf die Beine gestellt.“ Einziger Kritikpunkt der Athleten war die fehlende Lüftung und Kühlung in der Halle: „Die Hitze war für alle eine zusätzliche Belastung.“