Foto: WIR und Sportplätze erhalten
Ein Patt unter den Volksvertretern des Gemeinderats – die Stimme des Oberbürgermeisters gibt den Ausschlag!
Letzten Montag hatten 36 anwesende Stadträtinnen und Stadträte über den Vorschlag der Verwaltung zu entscheiden, die Stadtbücherei ins Kögel-Gebäude zu verlagern. Dabei waren 18 dafür und 18 dagegen. Damit wäre der Umzug abgelehnt worden. ABER: Der Oberbürgermeister hat ebenfalls eine Stimme und diese gab den Ausschlag. Er votierte für den Umzug ins ehemalige Modehaus Kögel. Es war also eine knappe Entscheidung, die zeigt, wie umstritten diese Entscheidung war und ist.
Bereits im Februar 2019 gab es einen erfolgreichen Bürgerentscheid „JA zum Pfleghof“, der jedoch im Dezember 2022 vom Gemeinderat aufgehoben wurde. Aus unserer Sicht sollten die Bürgerinnen und Bürger jetzt das letzte Wort haben. Beim letzten Bürgerentscheid hatten mehr als 20.000 Esslingerinnen und Esslinger mitgemacht.
Deshalb hat sich erneut ein Initiative „Bürgerbegehren Stadtbücherei“ gegründet, die ein Bürgerbegehren starten wird. Für den Erfolg sind mindestens 5.000 Unterschriften nötig, damit die Bürgerinnen und Bürger selbst entscheiden können, ob die Stadtbücherei im Pfleghof bleibt oder in den Kögel umzieht.
Im Jahr 2018 haben 12.485 Esslingerinnen und Esslinger für einen Bürgereinscheid unterschrieben. Wie viele werden es diesmal sein? Die Initiative lädt alle Interessierten herzlich zu ihrem ersten Treffen ein. Wer helfen möchte, die benötigten 5.000 Unterschriften für den Bürgerentscheid zu sammeln, ist herzlich willkommen.
WO: Im großen Saal des Mehrgenerationenhauses in der Pliensauvorstadt
WANN: Mittwoch, 9. Juli 2025, um 19:30 Uhr